Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Sonstiges
erledigt
Im Ortsteil Neundorf, - Feldweg zwischen Göricke- und Feldstraße ( im Ortsmund Kuhscheißenweg )wird von einem Anlieger schon seit Jahren Grasschnitt und Laub wild abgekippt. Auch in diesem Jahr.39418 Neundorf (Anhalt)
Dem Umwelltamt ist dies bekannt, weshalb kontrolliert dieses Amt nicht?
Der Verursacher betrachtet den Wegrand als persönlichen Mülleimer. Hier wird die Natur vergewaltigt. Wildpflanzen, Nahrung und Unterschlupf für Insekten und Kleingetier, haben keine Chance sich zu entwickeln. Der Naturschutz ist hier gefordert.Antwort
Es gibt eine Absprache mit dem Landwirt, welcher das an den Weg angrenzende Feld nutzt. Er duldet, dass die Anlieger die Rasenmahd vom "Weg" auf den Ackerrand entsorgen dürfen und er pflügt diese dann im Herbst unter. Die Rasenmahd aus den privaten Gärten darf an der Stelle nicht entsorgt werden. Die Stadt Staßfurt (Bereich Liegenschaften) setzt sich mit diesen Bürgern in Verbindung.Verbotswidrig abgelagerter Abfall innerorts
erledigt
Förderstedt, am Verbindungsweg zwischen der Straße zum Umspannwerk und dem "Salzweg"(?) ca. 150m von der Straße entfernt, wurde Sperrmüll abgeladen39443 Staßfurt, Stadt
BahnhofstraßeAntwort
Der Eigentümer des privaten Weges wurde über die Müllablagerung am 13.07.2018 in Kenntnis gesetzt. Für die Beräumung ist der private Eigentümer selbst verantwortlich.Verbotswidrig abgelagerter Abfall innerorts
erledigt
Auf dem Feldweg am Ortauasgang Förderstedt Richtung "Luxdorf" ca.250m wurde Müll abgeladen.Staßfurt, StadtAntwort
Da die Stadt Staßfurt für die Beräumung von Müllablagerungen in der Feldflur nicht zuständig ist, wurde der Sachverhalt am 18.07.2018 an das zuständige Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben. Die tatsächliche Beräumung der Müllablagerung wird durch den Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises koordiniert. Auf den Zeitpunkt der Beräumung hat die Stadt Staßfurt keinen Einfluss.Verschmutzer Rad- und Gehweg
erledigt
Seit einiger Zeit liegen auf dem Geh- und Radweg Fahrtrichtung Löderburg Höhe Fitness-Center (Löderburger Straße 94) unter einer Straßenlaterne Glasscherben auf Fuss und Radweg.39418 Staßfurt, Stadt
Löderburger Straße 94Antwort
Die Verunreinigungen wurden entfernt.Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Bewohner der Alten Schenkenbreite 32 melden, dass hinter ihrem Haus, die Hecken entlang der Kreisstraße bereits über den Zaun in ihr Grundstück wachsen.39443 Staßfurt, Stadt
Alte Schenkenbreite 32Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Vor dem Grundstück in Hohenerxleben, Birkenweg 18 senkt sich die Straße.39443 Staßfurt, Stadt
Birkenweg 18Antwort
Die Fahrbahn wird bis zum 30.09.2018 durch den Stadtpflegebetrieb repariert.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Gehwegschaden im Bereich Karlstrasse, Einmündung Herrmann-Kasten-Strasse in Löderburg (Neben dem Laternenmasten mit dem Parkverbotsschild). Dort ist um einen Kanaldeckel das Pflaster weggesackt.39446 Löderburg
Karlstrasse, Einmündung Herrmann-Kasten-Strasse unbekannt, es ist die Gehwegseite wo eine Autowerkstatt istAntwort
Der Stadtpflegebetrieb wird die Reparatur bis zum 30.08.2018 durchführen.Sonstiges
erledigt
Hallo39443 Atzendorf
in Staßfurt gibt es zwei mal die Nordstraße. Es kommt in Atzendorf öfters vor, dass sich LKW mit langen Anhänger über den Magdeburger Weg zur Atzdorfer Nordstraße verirren. Diese geben sogar die PLZ ein.
Gibt es Möglichkeiten mit den Navigationsdienstleistern zu kommunizieren bzw. das abzugleichen, dass hier nicht die falsche Nordstraße angezeigt wird?
Die LKW Fahrer wollen immer zu Technisat in Staßfurt (Stadt). Eventuell könnte man auch mit Technisat kommunizieren und auf das Problem aufmerksam machen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Deiter
Nordstr. 1Antwort
Die Kraftfahrer haben die Möglichkeit den Fehler ihrem Navigationsdienstleister online zu melden. (Der Stadt ist es aufgrund der Restriktionen in der Internetnutzung innerhalb der Stadtverwaltung leider nicht möglich.)Sonstiges
erledigt
Ist es richtig, dass der neue Radweg in der Neundorfer Straße in Staßfurt zwischen Nettomarkt und Ortsausgang Richtung Neundorf in beiden Richtungen genutzt werden darf? An den Ausfahrten Nettomarkt und Tankstelle sind keine Hinweisschilder zu finden, dass auf Radfahrer aus beiden Richtungen zu achten ist. Da hier sehr viele Radfahrer von rechts kommen und die Sicht teilweise eingeschränkt ist, besteht hier ein hohes Unfallpotential. Der Radweg ortauswärts auf der gegenüberliegenden Seite wurde scheinbar mit den Bauarbeiten komplett beseitigt.39418 Staßfurt, Stadt
Neundorfer StraßeAntwort
Der gemeinsame Geh- und Radweg in der Neundorfer Straße in Staßfurt zwischen dem Netto-Markt und Ortsausgang darf nur aus Richtung Neundorf kommend durch Radfahrer befahren werden. Entsprechend der vorhandenen Beschilderung darf dieser somit nicht in beiden Richtungen durch Radfahrer genutzt werden. Für den gegenüber liegenden gemeinsamen Geh- und Radweg wurde es versäumt, ab der Einmündung Damaschkepromenade das Verkehrszeichen 240 (Gemeinsamer Geh- und Radweg) in Fahrtrichtung Neundorf nochmals aufzustellen. Dieser endet dann unmittelbar vor dem Bahnübergang in der Neundorfer Straße. Die fehlenden Verkehrszeichen werden umgehend durch den zuständigen Baulastträger wieder aufgestellt bzw. montiert.Sonstiges
erledigt
Seit Montag ist der Weg über das Wehr am Schütz Gesperrt.Leider wurde versäumt eine entsprechende Umleitungsstrecke einzurichten und diese auszuschildern.Etliche R1..Radtouristen standen vor dem Gesperrten Wehr und mußten genervt umdrehen und sich einen Umweg erfragen. Weshalb wird so etwas nicht vorher geklärt?39418 Staßfurt, StadtAntwort
Die Umleitung wurde eingerichtet.
Die Einrichtung der Umleitung war im Vorfeld beauftragt wurden. Leider hatte sich die Umsetzung verzögert.