Partnerstadt Lehrte

Lehrte - Staßfurts Partnerstadt in Niedersachsen
Im Jahr 1988 hat der Rat der Stadt Lehrte den Grundsatzbeschluss gefasst, mit einer Stadt in der DDR eine Städtepartnerschaft einzugehen. Die Ratifizierung des Partnerschaftsvertrages zwischen Lehrte und Staßfurt erfolgte am 25.10.1989 in Lehrte und am 08.12.1989 in Staßfurt. Der entsprechende Vertrag wurde damals von Bürgermeister Helmut Schmezko und Stadtdirektor Dr. Axel Saipa für die Stadt Lehrte sowie von Staßfurts damaligem Bürgermeister Jürgen Gizewski unterzeichnet. Entwickelt hat sich daraus eine langjährige partnerschaftliche Beziehung. Die Kooperation beider Kommunen, die durch den Kalibergbau ähnliche Probleme haben, wurde Schritt für Schritt auch von den Vereinen beider Städte mit Leben erfüllt. Gegenseitige Besuche stehen regelmäßig im Kalender der beiden Führungsspitzen der Kommunen. Dazu gehören unter anderem die Neujahrsempfänge in Lehrte und Staßfurt, das traditionelle Salzlandfest in Staßfurt sowie der Citylauf, das Schützenfest und die Familien-Frühjahrsmesse in Lehrte. Die regelmäßig stattfindenden Eisenbahnfeste im Traditionsbahnbetriebswerk sind für viele Lehrter ein Anlass Staßfurt mal wieder zu besuchen. Begegnungen von Schülern und Musikern sind hinzugekommen. Die Lehrter Feuerwehr pflegt ihre Freundschaft mit den Staßfurter Kameraden bereits seit Jahrzehnten.