Amtliche Gebäudevermessung beantragen
Leistungsbeschreibung
Wurde ein Gebäude neu errichtet oder in seinen Außenmaßen verändert, haben Sie als Eigentümerin beziehungsweise Eigentümer des Gebäudes die gesetzliche Pflicht, dieses Gebäude beziehungsweise die Veränderung seiner Ausmaße zur Fortführung des Liegenschaftskatasters erfassen zu lassen. Der Grundriss und die exakte Lage des Gebäudes werden vor Ort bestimmt und das Ergebnis in das Liegenschaftskataster übernommen. Hierzu können Sie eine amtliche Gebäudevermessung bei einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVermIng) des Landes oder beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) beantragen.
Verfahrensablauf
- Antragstellung bei einer zuständigen Stelle
- Vorbereitung der örtlichen Vermessungsarbeiten
- örtliche Vermessung
- Auswertung und Übernahme in das Liegenschaftskataster
An wen muss ich mich wenden?
Wenden Sie sich an einen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur des Landes oder an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.
Voraussetzungen
- das Gebäude wurde neu gebaut oder
- das Gebäude wurde in der Größe durch Anbau oder Teilabriss verändert
- Ihnen gehört das Gebäude
Welche Unterlagen werden benötigt?
Es sind keine Unterlagen notwendig.
Welche Gebühren fallen an?
Die Gebühren sind abhängig von den Herstellungskosten des neu nachzuweisenden Gebäudes oder Gebäudeteils.
Für die amtliche Gebäudevermessung beträgt die Gebühr ungefähr zwischen 340,00 EUR und 860,00 EUR.
Fordern Sie bitte von der zuständigen Stelle eine Kostenschätzung ab.
Welche Fristen muss ich beachten?
Liegt innerhalb einer vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt gesetzten Frist kein Antrag vor, wird eine amtliche Gebäudevermessung ohne Antrag veranlasst. Durch den damit verbundenen Verwaltungsaufwand erhöht sich die Gebühr um 15 Prozent gegenüber dem Verfahren bei Antragstellung durch den Eigentümer.
Bearbeitungsdauer
Gesamter Verfahrensablauf ca. 4 Monate
Rechtsgrundlage
Gebäudevermessung ( Sachsen-Anhalt )
Anträge / Formulare
Was sollte ich noch wissen?
Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.
Ein Service des Landes Sachsen-Anhalt