Herbstprogramm Bibliothek
Vorlesen, Gaming und Robotik
Die Stadt- und Regionalbibliothek Staßfurt lädt im September und Oktober zu abwechslungsreichen Veranstaltungen für Kinder ein. Auf dem Programm stehen spannende Geschichten, digitale Erlebnisse und kreative Aktionen.
Am Donnerstag, 4. September, beginnt die nächste Vorlesezeit um 16 Uhr mit der Geschichte „Der Löwe in dir“ von Rachel Bright. Das Bilderbuchkino erzählt die Mutmachgeschichte einer kleinen Maus, die erkennt: Man muss gar nicht groß und stark sein, um seine Ängste zu überwinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Dienstag, 16. September, heißt es wieder Robo-Dienstag. Während der regulären Öffnungszeiten (13 bis 17 Uhr) können Kinder verschiedene Roboter ausprobieren und in die Welt der Technik eintauchen. Zur Verfügung stehen BeeBot, Dash und Photon, die spielerisch Programmieren und kreatives Ausprobieren ermöglichen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Auch das monatliche Gaming-Angebot darf nicht fehlen: Am Dienstag, 23. September, findet der nächste Gaming-Dienstag statt. Während der Öffnungszeiten (13 bis 17 Uhr) können sich Kinder und Jugendliche an der Nintendo Switch in spannenden Matches und kreativen Spielen messen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiter geht es am Donnerstag, 2. Oktober, um 16 Uhr mit der Vorlesezeit. Vorgestellt wird „Kleiner, schrecklicher Drache“ von Lieve Baeten. Im Mittelpunkt steht die Geschichte eines jungen Drachen, der lernen möchte, furchteinflößend zu sein, am Ende aber erfährt, dass Freundschaft und Empathie die wahre Stärke ausmachen. Im Anschluss an die Lesung werden gemeinsam Drachen gebastelt. Auch hier ist keine Anmeldung notwendig.
Alle Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek im „Haus am See“ (Rathausstraße 1) statt und sind kostenfrei. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 03925/981398.