Erlebnis-Sonntag in Staßfurt
28. September 2025
Vielfältiges Programm von früh bis spät
In Staßfurt wird am Sonntag, 28. September, richtig viel geboten. Gleich acht Veranstaltungen und Höhepunkte laden zu einem Besuch der Salzstadt ein.
Was? Wann? Wo?
Tag der Regionen & Abschlussveranstaltung des 1. Königinnentages des Landes Sachsen-Anhalt – von 10 bis 18 Uhr – Benneckescher Hof
Der Verein „Tag der Regionen Salzlandkreis e.V.“ um Organisator Burkhard Nimmich hat erneut ein buntes Programm auf die Beine gestellt. In diesem Jahr bildet der Abschlusstag des 1. Königinnentages des Landes Sachsen-Anhalt einen besonderen Höhepunkt: Zahlreiche Hoheiten aus dem ganzen Land verbringen das Wochenende in Staßfurt und stellen am Sonntag sich selbst und ihre Heimatregionen vor. Der Königinnentag wird maßgeblich gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt.
Der Tag der Regionen beginnt um 10 Uhr mit dem festlichen Einzug der Vereine, Ehrengäste und Hoheiten. Direktvermarkter, Handwerksbetriebe und Dienstleister aus der Umgebung sowie Vereine, Initiativen und Kulturschaffende präsentieren sich auf dem Benneckeschen Hof. Neben einer Bäckerei stellen auch Imker, regionale Getränke- und Spirituosenanbieter sowie ein Fleischer ihre Produktpaletten vor und laden zum Probieren ein. Darüber hinaus geben traditionelle Handwerksbetriebe auf der Fest- und Händlermeile Einblicke in ihre Arbeit. Der Geschichtsverein bietet um 14.30 Uhr einen öffentlichen Stadtrundgang an. Das Bühnenprogramm reicht von Tanzauftritten über ein Konzert des Jugendblasorchesters bis hin zu DJ-Musik – Abwechslung garantiert. Der Eintritt ist frei.
Tag der älteren Generation – von 10 bis 18 Uhr – Benneckescher Hof
Erstmals eingebettet in den Tag der Regionen ist der Tag der älteren Generation. Auf Initiative des Seniorenbeirates der Stadt Staßfurt gibt es am Stand Informationen rund um die Themen Pflege, Betreuung und Vorsorge. Zudem werden Organspendeausweise und Notfallpässe verteilt. Unterstützung kommt vom AMEOS Klinikum Staßfurt sowie vom Präventionsmobil der Polizei.
Tag der offenen Tür in der Stadt- und Regionalbibliothek – von 10 bis 16 Uhr – Haus am See (Rathausstraße 1)
Nur wenige Hundert Meter vom Benneckeschen Hof entfernt öffnet die Stadt- und Regionalbibliothek ihre Türen. Besucher können sich von 10 bis 16 Uhr über die vielfältigen Angebote der Einrichtung informieren. Gegen 13.30 Uhr schauen die Staßfurter Salzfee und ihre Hoheiten auf einen Abstecher vorbei und bringen Glanz in die Bibliothek.
Von 12 bis 15 Uhr laden Sandy Gärtner („TheaterGärtnerei“) und die Künstlerin Johanna Wolf („KunstAtelier 9MALklug“) zum kreativen Mitmachen ein: Im Workshop „PapierTheaterFigurenKunst“ entstehen mit Stift, Schere und Papier kleine Theaterfiguren, die anschließend auf der „kleinsten-großen Bühne“ lebendig werden. Gemeinsam mit der TheaterGärtnerin erhalten die gebastelten Figuren ihren großen Auftritt in fantasievollen Miniaturgeschichten.
Genussfest „Culinario“ – von 12 bis 18 Uhr – Sperlingsberg
Das Culinario ist ein weiteres Highlight des Erlebnis-Sonntags und zugleich Teil der Interkulturellen Woche im Salzlandkreis. Mehr als 20 Stände auf dem Sperlingsberg und in der Steinstraße laden zum Probieren ein – von afghanisch, syrisch, polnisch, russisch, vietnamesisch und lateinamerikanisch über japanisch und afrikanisch bis hin zu typisch deutschen Spezialitäten. Internationale Vielfalt ist hier Programm, und Probieren ausdrücklich erwünscht.
Das Bühnenprogramm vereint Musik, Tanz und Bewegung:
- 12.00 Uhr: Andacht der Kirche zur Eröffnung
- anschließend „Tily Mary“, Grußworte von Bürgermeister René Zok und Staffelstabübergabe an die Gemeinde Bördeland (ca. 13 Uhr)
- 13.30 Uhr: Ukrainischer Chor
- 14.00 Uhr: „World Melange Trommelgruppe“
- 14.30 Uhr: Bauchtanz-Show
- 15.00 Uhr: Projekt „Fabeg“ mit Kindern von 6 bis 8 Jahren
- 15.15 Uhr: Breakdance-Workshop mit Weltmeister Nico Hilger
- 16.00 Uhr: Rapper „Mondjunge“
- 16.30 Uhr: Auftritt von Lucia Keller
- 17.00 Uhr: Step Aerobic
- 17.30 Uhr: Abschluss mit Nico Hilger
Das Culinario verbindet Kulinarik, Kultur und Begegnung – und zeigt, wie bunt und weltoffen Staßfurt ist.
Verkaufsoffener Sonntag / Heimatshoppen – von 10 bis 16 Uhr – Steinstraße
Unter dem Motto „Heimat shoppen“ beteiligen sich auch die Geschäfte der Steinstraße am Erlebnis-Sonntag. Die Einkaufsstraße verbindet die beiden zentralen Veranstaltungsorte Benneckescher Hof und Sperlingsberg auf kurzem Weg – ein Bummel bietet sich also bestens an.
Stadt- und Bergbaumuseum – von 10 bis 17 Uhr – Pestalozzistraße 6
Auch das Stadt- und Bergbaumuseum öffnet an diesem ereignisreichen Sonntag seine Türen. Besucher können die Dauerausstellungen sowie die aktuellen Sonderausstellungen entdecken und dabei spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt und des Bergbaus gewinnen.
Herbst-Lokfest – von 9 bis 17 Uhr – Traditionsbahnbetriebswerk im Güstener Weg
Das Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt lädt wieder zu seinem beliebten Herbst-Lokfest ein. In diesem Jahr gibt es gleich doppelten Grund zum Feiern: Die Eisenbahnfreunde Staßfurt begehen ihr 35-jähriges Vereinsjubiläum.
Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die große und kleine Eisenbahn – mit zahlreichen Schienen- und Straßenfahrzeugen, einer Modellbahnbörse im Lokschuppen sowie einer Kindereisenbahn, Karussell und weiteren Attraktionen für die jüngsten Besucher. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ob Deftiges vom Grill oder Köstlichkeiten aus der Mitropa – für jeden Geschmack ist etwas dabei.