„Freundliche Örtchen“ in Staßfurt
Flyer zum Projekt vorgestellt
Der Seniorenbeirat der Stadt Staßfurt und die Unabhängige Bürgervertretung von Staßfurt (UBvS) haben am Sonntag ihre gemeinsame Initiative „Freundliche Örtchen in Staßfurt“ offiziell vorgestellt. Hintergrund des Projekts ist, dass es in Staßfurt nur wenige öffentliche Toilettenanlagen gibt und der Neubau entsprechender Einrichtungen mit hohen Kosten verbunden wäre. Um vorhandene Ressourcen besser zu nutzen, bieten nun lokale Dienstleister, Gastronomen und Gewerbetreibende ihre sanitären Anlagen für den dringenden Notfall zur Mitnutzung an. Passend zum „Tag der älteren Generation“, der in den „Tag der Regionen“ eingebettet war, präsentierten die Initiatoren den neuen Flyer, in dem alle teilnehmenden Partner mit Anschrift und Öffnungszeiten aufgeführt sind.
Die Mitglieder des Seniorenbeirates und Ralf-P. Schmidt, Vertreter der UBvS-Fraktion, kamen dabei mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Die Initiative wurde als wertvolle Unterstützung gelobt – ebenso das Engagement der Dienstleister, Gastronomen und Gewerbetreibenden, die ihre sanitären Anlagen für den dringenden Notfall öffentlich zugänglich machen.
„Für ältere Menschen, Familien oder auch Gäste unserer Stadt ist es ein großer Gewinn, zu wissen, wo im Bedarfsfall eine Toilette genutzt werden kann. Wir freuen uns sehr, dass so viele Partner diese Idee mittragen“, betonte Peter Maier, Vorsitzender des Seniorenbeirates.
Auch die UBvS sieht in dem Projekt eine wichtige Ergänzung für die Aufenthaltsqualität in Staßfurt: „Mit einfachen Mitteln lässt sich ein Mehrwert für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen. Das Projekt zeigt, wie gemeinschaftliches Engagement wirkt“, sagte Ralf-P. Schmidt.
In den kommenden Tagen werden die teilnehmenden Einrichtungen zusätzlich mit einem gut sichtbaren Aufkleber ausgestattet, der an Türen oder Schaufenstern auf die Möglichkeit der Mitnutzung hinweist. So ist auf den ersten Blick erkennbar, wo es „freundliche Örtchen“ gibt.
Eine stets aktuelle Übersicht aller Standorte ist im Internet unter www.stassfurt.de/de/freundliche-oertchen.html abrufbar.
Die Initiatoren bedanken sich bei allen, die das Projekt bereits unterstützen. Die Liste soll in Zukunft weiter wachsen. Wer sich mit seiner Einrichtung eine Teilnahme vorstellen kann, meldet sich bitte bei der Gleichstellungs- und Inklusionsbeauftragten der Stadt Staßfurt, Yvonne Ticay, unter Tel. 03925/981207 oder per E-Mail an teilhabe@stassfurt.de.