,,Impressionen aus der Schlossgeschichte“

mit dem Ensemble Theatrum

24.08.2025 ab 11:00 Uhr

Am Sonntag, 24. August 2025, 11 Uhr lädt die Schloss Stiftung wieder ein zu dem beliebten Theaterstück, das unmittelbar mit Schloss Hohenerxleben zu tun hat: In „Impressionen aus der Schlossgeschichte“ nimmt das Ensemble Theatrum seine Gäste mit auf eine Zeitreise in das 18. und 19. Jahrhundert. Regionalgeschichte lässt sich hier hautnah erleben.

Bedeutende Momente und Begebenheiten aus dem Leben der Schlossbewohnerinnen und -bewohner und ihrer Gäste werden auf die Bühne gebracht: Auguste Ernestine Elisabeth von der Schulenburg (1761-1840) fand nach dem Tod ihres Vaters mit 15 Jahren im Schloss Hohenerxleben ein neues Zuhause. Ein Sohn des Hauses, Gebhard Anton von Krosigk (1754-1840), verliebte sich in sie. Die beiden mussten um ihre Liebe kämpfen und gingen auch nach ihrer Heirat durch Höhen und Tiefen. Aber sie führten die Geschicke des Schlosses immer mit Leidenschaft und ganzem Herzen. Auguste liebte auch das Schreiben und notierte täglich alles Wesentliche in ihren Tagebüchern.

Diese Aufzeichnungen und der Bericht des Köthener Dichters Gottlieb Hiller (1778-1826) über seinen Besuch im Schloss Hohenerxleben bildeten die Grundlage für das abwechslungsreiche Stück, das Schauspielerin und Theaterautorin Judith Kruder geschaffen hat. Es beleuchtet viele Facetten des damaligen Lebens mit liebevollem Blick.

Schloss-Pianistin Lucia Keller hat für diese Inszenierung eine eigene Bühnenmusik komponiert.

Mit auf der Bühne sind auch die Schauspielerin Elisabeth Haug, Schauspieler Hagen Möckel aus Halle, die Nachwuchsdarstellerin Freya Kruse und Paul Funke, ebenfalls aus dem Theatrum Juventa und aus dem Salzlandkreis.

 

Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Erhalt und die weitere Instandsetzung von Schloss Hohenerxleben wird herzlich gebeten.

Anmeldung und Information unter: 0 39 25 / 98 90 66

Aktueller Spielplan: www.schloss-hohenerxleben.de

Veranstaltungsort(e)
Schloss Hohenerxleben
39443 Staßfurt OT Hohenerxleben
Friedensallee 27
Veranstalter
39443 Staßfurt OT Hohenerxleben
Friedensallee 27
Zurück zur Liste