Pressespiegel - Stolpersteine

"Schüler putzen Stolpersteine"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 10.11.2018, von Enrico Joo

Viertes und letztes Portrait der durch Stolpersteine geehrten Staßfurter / Kommunist fiel in der Strafdivision 999
"Willi Heine"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 23.03.2015, von Franziska Richter

Staßfurter Schulen gestalten fünfte Stolpersteinverlegung im Beisein von vielen Gästen und einer Angehörigen
"Momente der Rührung und Anteilnahme"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 21.03.2015, von Franziska Richter

17-jähriger Staßfurter wird in der Tötungsanstalt Brandenburg vergast
"Wilfried Münzel"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 18.03.2015, von Laura Surauf und Michael Reuter

Am heutigen Freitag laden Staßfurter Schüler wieder zur Verlegung weiterer Gedenktafeln mit Künstler Gunter Demnig ein
"Stolpersteine: Für heute ist alles vorbereitet"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 20.03.2015, von Franziska Richter

Der Geschäftsmann mit einer Filiale in der Hamsterstraße wird im Gefängnis ermordet
"Sally Lewy"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 18.03.2015, von Regina Vahldieck

Das Mädchen wird im Alter von drei Jahren getötet
"Edith Schulz"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 18.03.2015, von Michael Reuter

Für diesen Freitag haben Staßfurter Schulen eine weitere Verlegung der Gedenktafeln organisiert / Bürger sollen der Aktion beiwohnen
Stolpersteine: Schüler laden zum Gedenken
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 18.03.2015, von Franziska Richter

Verlegung im März in Staßfurt
"Vier weitere Stolpersteine"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 19.01.2015, von Franziska Richter

"Weitere Stolpersteine"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 28.03.2014, von René Kiel

Bürger sind zur bewegenden Aktion geladen
"Heute: Neue Stolpersteine"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 26.03.2014, von Falk Rockmann

Stolperstein wird an diesem Mittwoch verlegt
Euthanasieopfer Manfred Meyer: Eingewiesen, "behandelt" und ermordet
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 25.03.2014

In Staßfurt werden erste Gedenksteine für im Nationalsozialismus verfolgte KPD-Mitglieder verlegt
"Stolpersteine: Wenn Opfer zu Tätern werden"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 20.03.2014, von Franziska Ellrich

Sekundarschüler der Staßfurter Schule Am Tierpark haben sich über die Opfer des Nationalsozialismus in der Region informiert
"Schüler haben für das Stolpersteine-Projekt im Archiv recherchiert KPD-Mitglied Richard Lohdau zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 20.03.2014

Portrait eines Staßfurter Widerstandskämpfers / Für ihn wird demnächst ein Stolperstein verlegt
"Langstädtler: Unbeugsam und furchtlos"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 08.03.2014, von Regina Vahldieck

"Stolperstein: Information gesucht"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 21.01.2014, von Franziska Richter

Leser können ab jetzt abstimmen, wer ihr "Lokalmatador 2013" ist / Heute: Kandidat(en) Nummer 1
"Stolperstein-AG: Diese jungen Leute sind echt spitze"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 04.12.2013, von Franziska Richter

"Friedenspreis für den Erfinder der Stolpersteine"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 16.11.2013

Gedenktafel vor Wohnhaus des einstigen Staßfurter Bürgermeisters
"Hermann Kasten gewürdigt mit Stolperstein"
Staßfurter Volksstimme, Lokales vom 15.06.2013, von Franziska Richter

Schüler erweitern den Rahmen des Stolperstein-Projekts / Erste Anhaltspunkte zu weiteren Schicksalen gefunden
"Die spannende Suche in den Archiven geht weiter"
"Gedenken seit 2011"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 12.04.2013, von Franziska Richter

Schüler verfolgen die Spur der Staßfurterin bis nach Trier und Florida
"Charlotte Schlums entkam der Deportation und wanderte 1953 nach Amerika aus"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 09.04.2013, von Maria Glootz, Kilian Scholla und Henriette Stein

Schüler organisieren Verlegung von sieben neuen Tafeln
"Staßfurter gedenken mit Stolpersteinen"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 28.03.2013, von Franziska Richter

Große Ehrung der Verfolgten aus Staßfurt am Dienstag / Gymnasiasten haben Lebensgeschichten recherchiert
"Gunter Demnig verlegt sieben neue Stolpersteine"
"Verlegeorte"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 21.03.2013, von Franziska Richter

Der gebürtige Wiener lebte ab 1922 in Staßfurt und arbeitete im Sodawerk / Sohn Ludwig berichtet
"Dr. Walter Rémi: Von Nazis als Jude verfolgt und enteignet"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 21.03.2013, von Ludwig Rémi

Schüler der 11. Klasse des Dr.-Frank-Gymnasiums haben seine Geschichte recherchiert
"Das Leben des Staßfurter Juden David Bartfeld: Erst abgeschoben, dann ermordet"
Staßfurter Volksstimme, Titelseite vom 20.03.2013, von Isabell Amme und Johannes Puritz

Schule Am Tierpark recherchiert zum Schicksal der jüdischen Familie Korn, die einst am Prinzenberg in Staßfurt lebte
"Auf den Stolpersteinen werden Fragezeichen stehen"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 06.03.2013 

"Nicht nur, weil er Bürgermeister war..."
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 30.01.2013, von Falk Rockmann

Schicksal eines Juden in Staßfurt / Zur Stolpersteinverlegung wollen Töchter aus Israel kommen
"Ernst ten Bosch - Das Glück überlebt zu haben, konnte seinen Schmerz nicht mildern"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom von Tu Anh Nguyen

Der Bildhauer Gunter Demnig hat 37 000 Stolpersteine zum Gedenken an Nazi-Opfer gelegt
"… aber dann stehe ich da und weine"
Staßfurter Volksstimme, Ressort: Kultur vom 25.10.2012

"Gedenken an Staßfurter Otto Hampel"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 14.05.2012, von Michael Reuter
(pdf-Datei, 36 KB)

Neue Stolpersteine im Athensleber Weg, in der Freytagstraße sowie in der Steinstraße in Staßfurt verlegt
"Stadt gedenkt weiterer fünf jüdischer Mitbürger"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 27.04.2012, von René Kiel

Gedenkveranstaltung zu Ehren des Staßfurter Gewerkschaftsfunktionärs Otto Hampel
Otto Hampel: "Verzeiht mir, ich kann nicht mehr. Ich hätte Euch alle lieber glücklich gemacht ..."
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 30.04.2012, von Marion Goers

Am 25. April setzen Staßfurter Gymnasiasten und der Künstler Gunter Demnig Gedenksteine für jüdische NS-Opfer
"Weitere Stolpersteine werden in Staßfurt verlegt"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 12.04.2012, von Tu Anh Nguyen

Stadtgeschichtsschreiber aus Bremen hat seine Geburtsstadt Staßfurt nie vergessen
"Ernst Laue feiert heute seinen 90. Geburtstag"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 13.02.2012, von Heinz Czerwienski

Projekt "Stolpersteine" gestern in Staßfurt begonnen / Gedenken zusammen mit Angehörigen
"Ich erinnere mich noch an den Tag, als ich vom Tod meines Vaters erfuhr"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 15.10.2011, von Franziska Richter

Kölner Künstler bei Premiere am Freitag in Staßfurt
"Bislang 885 Euro für Stolpersteine gespendet"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 11.10.2011

Projekt "Stolpersteine des Dr.-Frank-Gymnasiums:
"Opfer des Nationalsozialismus: Erinnerungen an das Schicksal der Eheleute Max und Elsbeth Crohn"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 23.09.2011

Stadtrat beschließt Projekt zum Gedenken der Opfer der NS-Zeit / Schüler beginnen mit intensiver Recherche
Projektstart: "Stolpersteine" dürfen verlegt werden
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 16.04.2011, von Karolin Aertel

Stadt unterstützt Projekt des Dr.-Frank-Gymnasiums zu Ehren der ermordeten jüdischen Mitbürger
"Stolpersteine" sollen Erinnerung wachhalten
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 15.03.20122, von René Kiel

Schüler des Dr.-Frank-Gymnasiums Staßfurt werben im Stadtrat um Aktion gegen das Vergessen
Positive Signale und ein erster bezahlter "Stolperstein"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 07.02.2011, von Falk Rockmann

Schüler des Dr.-Frank-Gymnasiums initiieren "Stolperstein"-Projekt in Staßfurt:
"Erinnerungsort für verfolgte Juden"
Staßfurter Volksstimme, Salzland-Kurier vom 20.04.2010, von Daniel Wrüske

http://www.volksstimme.de/

Letzte Änderung am 09.01.2019, 14:44 Uhr

Zurück