Stassfurt-Melder!
Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.
Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.
Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.
Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.
Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.
Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.
Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)
Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.
Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
erledigt
Hallo,39418 Staßfurt
beim Ausfahren aus dem Stadion der Einheit kann man, aufgrund des Bewuchses, die Hecklinger Straße aus Richtung Hecklingen nicht mehr einsehen (PKW). Somit kann man nicht gefahrlos in die Hecklinger Straße einbiegen. Hier herrscht Gefahrenpotential. Die Büsche sollten umgehend heruntergeschnitten werden.
Vielen Dank im Voraus
Hecklinger StraßeSonstiges
in Bearbeitung
Sehr geehrte Damen und Herren,39443 Staßfurt (Förderstedt)
mit der Eingemeindung des Ortes Förderstedt wurde die Stadt Staßfurt Eigentümer des an das Wohngebiet "Am Klei" westlich angrenzende Grundstück. Die auf dem Grundstück stehenden Garagen werden von der Stadt Staßfurt teilweise verpachtet. Leider ist auf dem Grundstück eine zunehmende Verunkrautung festzustellen, welche eine Beeinträchtigung der angrenzende Wohnbebauung und eine Einladung zur Ablagerung von weiteren Abfällen, wie geschehen darstellt. Ich fordere Sie daher als Eigentümer des Garagengrundstücks auf, dem entgegen zu wirken.
Am Klei 24Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Hallo, die Querrinne in der Neuen Welt Höhe Nummer 7 wurde ja nach langer Zeit der Information über diese Gefahrenstelle von einer Firma gepflastert. Leider ist sie zu breit und zu tief so das PKWs aufsetzen. Es wurden, nach Beschwerden, einfach Eisenplatten drüber gelegt. Die bei jedem überfahren von Fahrzeugen laut knallen. Dieses ist kein Zustand für uns Anwohner. Ich fordere sie auf, mit der Firma kontakt aufzunehmen und diese zur Nachbesserung auffordern.39418 Staßfurt
Bewohner der Neuen Welt
Neue Welt 7Antwort
Die Stahlplatten sind zum Schutz der Fahrzeuge durch die Errichterfirma der offenen Rinne wieder aufgelegt wurden. Die Errichtung der Entwässerungsrinne war in Form einer Kastenrinne geplant.
Aus diesem Grund und natürlich hauptsächlich weil von der derzeitigen Form der Rinne eine Gefahr für den PKW Verkehr ausgeht, wird die Rinne in der kommenden Woche als Kastenrinne gebaut. Dann ist ein niveaugleiches Überfahren der Entwässerungsrinne möglich. Die Stahlplatten müssen leider bis zur Fertigstellung der neuen Rinne liegen bleiben auch wenn Sie beim Überfahren Geräusche verursachen. Ihren Unmut darüber kann ich sehr wohl verstehen und bedauert auch sehr, dass sich dies augenblicklich aus Sicherheitsgründen nicht verhindern lässt. Ich bitte Sie noch die kommende Woche abzuwarten denn dann ist der eigentlich gewünschte Zustand der Entwässerung baulich umgesetzt. Ich danke für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.Sonstiges
erledigt
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERRENStaßfurt (Brumby)
SEHR OFT BIN ICH IN BRUMBY. DORT SEHE ICH IMMER NOCH SPD WAHLPLAKATE ZUR LANDTAGSWAHL. DA DAS ORDNUNGSAMT AUCH DURCH BRUMBY FARHRT MUSS MAN SICH D DIE FRAGE STELLEN WO HABEN SIE IHRE AUAUGEN BEI DER ORTSDURCHFAHRT.
PLAKATE SIND IN DER RINGSTRASSE, NEUGATTERSLEBENER - ST., UND Üllnitzer-Str.
Kleine Mühlenbreite 40 Kleine Mühlenbreite 40Antwort
Werter Herr Schacke,
danke für Ihren Hinweis.
Die genannten Plakate, in Staßfurt, Ortsteil Brumby, in der Neugatterslebener Straße und der Üllnitzer Straße wurden von unseren Außendienst Mitarbeitern bereits vor Tagen abgenommen. Die Plakate in der Ringstraße werden momentan von unseren Außendienst Mitarbeitern abgehängt.
Leider können wir bedingt durch die Vielzahl an Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherstellung der Ordnung und Sicherheit in der Stadt Staßfurt und den Ortsteilen, nicht überall und ständig zu gegen sein. Darum ist es immer für die Allgemeinheit wichtig, Bürger zu haben, die auf Missstände hinweisen.
Wenn unsere Mitarbeiter in der Stadt Staßfurt und den Ortseilen unterwegs sind ,werden nicht selten nur bestimmte Ziele angefahren. Dies dann aus Gründen der Gefahrenabwehr und zur Wiederherstellung der Ordnung und Sicherheit. Natürlich versuchen wir und sind bemüht, alle Straßen, Wege sowie die Feldwege der Gemarkung Staßfurt zu bestreifen. Das dies nicht immer gelingt ist sicher nicht erfreulich aber im Umfang aller Aufgaben des Ordnungsamtes , manchmal nicht realisierbar .
Die Wahlplakatierungen wurden im Auftrag der einzelnen Parteien zur Wahl von externen Auftragnehmern bei uns gemeldet und die Entfernung der Plakatierung nach der Wahl wieder abgemeldet . Aus Gründen des Zeitlichen Aufwandes und der Abarbeitung der zahlreichen Aufgaben in den Ortsteilen und der Stadt Staßfurt, hoffen wir auf Ihr Verständnis , das wir nicht jedes einzelne Plakat auf zurückbau kontrollieren können.Sonstiges
erledigt
Liebe Stadt Staßfurt,39418 Staßfurt
in der Gollnowstraße rechte Seite zum Luisenplatz, im Kiesbett, steht das Unkraut 1,5 m hoch und das schon seit Wochen!
Damit entspricht dieser Platz dem gesamten derzeitigen Stadtbild, leider ungepflegt. Jetzt, wo man wieder Gäste empfangen darf möchte man es nicht.
Schaut denn da keiner vom Stadtpflegebetrieb oder dem Ordnungsamt aus dem Fenster, wenn sie mit tollen Autos dort vorbei fahren ?
Leider gab es wieder kein Salzlandfest, da wurde wenigstens im Juni einmal aufgeräumt. Gerade jetzt, wo der Imagefilm "Staßfurt erleben" im Netz ist, sollte es doch Ansporn sein die Stadt in dem Niveau zu zeigen. Ansonsten kann man etwas erleben,......eine ungepflegte Stadt.....ist ja auch was! Jetzt mal Spaß beiseite, noch ist es zu schaffen, ran an das Thema und aufgeräumt !
Vielen Dank im Voraus
Ein Staßfurter Bürger
PS: Übrigens die Standortermittlung in unten stehender Karte funktioniert nicht.
GollnowstraßeAntwort
Vielen Dank für Ihren Hinweis! Nach Prüfung Ihres Anliegens möchte ich Ihnen mitteilen,
dass die betreffende, z. Zt. leider verkrautete, Schotterfläche nunmehr, nach Abschluss der
Baumaßnahmen der Lebenshilfe, neu gestaltet werden soll. Hierzu wird derzeitig ein Bepflanzungs-
und Pflegekonzept erarbeitet, das aktuell leider noch nicht fertiggestellt werden konnte.
Damit diese Fläche bis zur Neugestaltung nicht mehr ungepflegt aussieht, wurde
als sofortige Maßnahme der Stadtpflegebetrieb beauftragt, das Unkraut zu entfernen.Sonstiges
in Bearbeitung
Der Weg vom Strandsolbad zur Gartenanlage "Am Knüppelsberg" ist nach dem Regen kaum befahrbar für Pkw (ca. 30cm tiefe Pfützen,4-5m länge). Für Radfahrer oder Fußgänger ist es unmöglich durchzukommen. Wir bitten darum diesen Weg mit Schotter aufzufüllen, damit ein ungehinderter Zugang zur Gartenanlage möglich ist.39418 Staßfurt
MfG
Am StrandbadGehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Ich habe so eben in der Bodestraße in SFT, gegenüber dem Ärztehaus, vor der Hausnummer42 eine Gefahrenstelle gesehen. Am Bord sind zwei Platten völlig abgesackt und in der Renne senkt sich das Pflaster39418 Staßfurt
Dr.-Wilhelm-Feit-Straße 18Antwort
Der Stadtpflegebetrieb wird die Reparatur bis spätestens 23.07.2021 erledigen.Sonstiges
erledigt
Bei meinemm gestrigen Besuch auf dem Friedhof Atzendorf musste ich mit erschrecken feststellen, dass der gesamte Friedhof in einem unglaublich ungepflegtem Zustand ist. Die freien Stellen zwischen den Grabstellen und teilweise auch Wege zu den Gräbern wachsen bereits zu und stellenweise ist das Gras bereits kniehoch. Auf den Wegen liegen auch viele Äste, Man bekommt den Eindruck, die Pflege des Friedhofes Atzendorf wurde eingestellt.39443 Staßfurt (Atzendorf)
Atzendorf, 07.07.2021
Bornscher Weg FriehofAntwort
Am 08.07.2021 wurde die turnusmäßige Mahd, zuerst auf dem Friedhof in Atzendorf und anschließend im gesamten Ortsteilgebiet durchgeführt. Diese Pflegegänge sind alle 4 Wochen eingeplant. Bei der Mahd am 08.07.2021 wurden auch das angefallene Totholz (Astabbrüche aus dem Feinastbereich) auf den Wegen beräumt, und die Wege vollumfänglich gesäubert, so dass der gesamte Friedhof wieder in einen ordentlichen Zustand versetzt wurde.
Die Wege werden über den monatlichen Mahd-Zyklus hinaus auch zwischenzeitlich mehrfach gesäubert, je nach Wetter.- und Vegetationslage. Sollte es gewünscht sein in einem telefonischen oder persönlichen Gespräch Hinweise oder Kritiken an dem Zustand des Ortsteilfriedhofes von Atzendorf zu bereden, steht Ihnen die zuständige Mitarbeiterin, Frau Heine gern auch zur Verfügung. Tel. Nr. 03925 300400.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Nachfrage bezüglich meiner Meldung vom 17.03 21 - Stolperstelle auf dem Gehweg vor dem Grundstück Unseburger Weg 33 in Atzendorf. Angekündigt war die Reparatur am 09.04.21. Leider ist noch nichts passiert und der Status im Melder ist auch noch „ in Bearbeitung“. Bleibt es bei 2021 oder war die Jahreszahl falsch angegeben?39443 Staßfurt (Atzendorf)
Unseburger WegAntwort
Die Reparatur des Gehweges erfolgt lt. Stadtpflegebetrieb am 06.07.2021.Gehweg- und Straßenschäden melden
erledigt
Der Fussweg entlang der Friedhofsmauer im Bornschen Weg ist in einem sehr schlechten und unebenen Zusatand, teilweise gewölbt. Sehr viele Senioren nutzen diesen Weg mit dem Rollator, weil er kürzer zum Friedhof ist als der Fußweg an der Hauptstr. zum Friedhof.39443 Staßfurt (Atzendorf)
An zwei Stellen haben sich die Gehwegplatten erhoben und stellen eine sehr grosse Stolpergefahr für die Fußgänger dar ( nicht ganz klar auf den Bildern zu erkennen).
Weiterhin führt dieser Fußweg auch zu den Hausbewohnern oberhalb des Bornschen Weges.
Weiterhin ist der Fußweg entlang der Friedhofsmauer mit sehr viel Unkraut versehen.
Bornscher Weg- Fussweg zum FriedhofAntwort
Die Beseitigung des Unkrautes und die Reparatur der Schadstellen erfolgte durch den Stadtpflegebetrieb am 01.07.2021 und am 02.07.2021.