Kita "Teichspatzen"
Kindertageseinrichtung "Teichspatzen"
Brumby
An der Röthe 6
39443 Staßfurt
Tel.: 039291 2049
E-Mail: teichspatzen@kita.stassfurt.de
Träger der Einrichtung:
Stadt Staßfurt
Hohenerxlebener Str. 12
39418 Staßfurt
Öffnungszeiten unserer Kindertageseinrichtung:
Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(Bei Bedarf ist eine Verlängerung nach Absprache möglich.)
Folgende Betreuungszeiten bieten wir an:
5, 7, 9 oder 10 Stunden
bei Bedarf auch 11 Stunden
Die aktuellen Kostenbeiträge können Sie der jeweils gültigen Kostenbeitragssatzung entnehmen.
Die Eingewöhnungsphase
Als Kindertageseinrichtung öffnen wir unser Haus für Eltern und ihre Kinder schon vor der Aufnahme. In Form eines monatlich stattfindenden Krabbelnachmittages kommt es zur ersten Kontaktaufnahme zwischen zukünftigen Eltern, deren Kindern und unserer Einrichtung.
Beim gegenseitigen Kennenlernen werden wertvolle Informationen ausgetauscht. Die Eingewöhnungsphase wird langsam vorbereitet. Nehmen Sie sich Zeit und erleben Sie die ersten Tage gemeinsam mit Ihrem Kind. Sie als Eltern werden ständig im Gespräch über diese Phase informiert.
Sollten Sie weitere Fragen haben, so stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Das Team der Kita "Teichspatzen"
Wir stellen uns vor
Unsere Kindertageseinrichtung ist eine sozialpädagogische Einrichtung und hat neben der Betreuungsaufgabe einen eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag als Elementarbereich des Bildungssystems.
Die individuelle Entwicklung des Kindes in enger Zusammenarbeit mit den Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten sind von wesentlicher Bedeutung der frühkindlichen Bildung.
Unsere Kindertageseinrichtung ergänzt und unterstützt die Erziehung des Kindes in der Familie und ermöglicht dem Kind Erfahrungen über den Familienrahmen hinaus.
Grundlage unserer Arbeit ist der lebensbezogene Ansatz nach N. Huppertz
Das Kind steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit, die Erzieherin sieht sich als Entwicklungsbegleiterin für das Kind mit dem Ziel:
- seine jetzige und zukünftige Lebenssituation zu bewältigen
- dem Kind zur größtmöglichen Selbständigkeit und Eigenaktivität zu verhelfen
- seine Lebensfreude anzuregen und zu stärken
- seine schöpferischen Kräfte unter Berücksichtigung der individuellen Neigungen und Begabungen zu fördern
- dem Kind Grundwissen über seinen eigenen Körper zu vermitteln sowie die körperliche Entfaltung zu fördern
- die geistigen Fähigkeiten des Kindes zu entfalten, seine Interessen zu unterstützen und ihm durch ein breites Angebot an Erfahrungsmöglichkeiten elementare Kenntnisse von der Umwelt zu vermitteln.
Pädagogische Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
- Das Spiel als aktive Auseinandersetzung des Kindes mit sich selbst, mit seiner Umwelt
- Die Kommunikations- und Kreativerziehung
- Sprachförderung
- Bildnerisches Gestalten
- Rhythmisch musikalische - Bewegungsförderung
- Die Sozialerziehung
- Die Erziehung zur Umwelt und Natur, Förderung der Lust am Entdecken und Experimentieren
- Förderung einer gesunden, körperlichen, bewegungsaktiven Entwicklung der Kinder
- Die Vorbereitung der Kinder auf die Schule
Wann dürfen Kinder zu uns kommen?
In unserer Kindertageseinrichtung werden Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintritt betreut.
Was ist vor der Aufnahme zu erledigen?
Vor Aufnahme Ihres Kindes bitten wir Sie, alle benötigten Aufnahmeformulare ausgefüllt in der Kita oder bei der Stadt Staßfurt abzugeben.
Was ist mitzubringen?
- Vor der Erstaufnahme eine ärztliche Bescheinigung
- Wechselschuhe
- Wechselkleidung im Beutel mit Name des Kindes
- tägliche Verpflegung (außer Mittag)
- Schlafzeug, ggf. Nuckel, Kuscheltier oder ähnliche Dinge
- Windeln und persönliche Pflegeutensilien
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Flyer Kita "Teichspatzen" in Brumby pdf-Datei zum Download |
0.6 MB |