Aus- und Weiterbildung

Der Übergang von der Schule zur Ausbildung ist ein schwieriges, aber auch ein immer wichtiger werdendes Thema in einer Zeit, die von einer rückläufigen demografischen Entwicklung geprägt ist. Deshalb ist ein gutes Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten dringend erforderlich. In Staßfurt gibt es ein weit gefächertes Repertoire der verschiedenen Bildungsträger.

Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V. ist ein innovativer Bildungsdienstleister. Er fördert Menschen in ihrer individuellen, sozialen und beruflichen Entwicklung, begleitet sie auf dem Weg zu neuen Chancen in der Gesellschaft und engagiert sich für berufliche und soziale Integration.

Die Außenstelle der Berufsbildenden Schulen Aschersleben-Staßfurt "WEMA"  lehrt in Staßfurt unter dem Leitbild: "Wertorientiertes Miteinander". Angeboten werden neben Ausbildungen in verschiedenen Berufsfeldern auch duale Studiengänge.

Den Bildungsstandort bereichern weiterhin private Bildungsträger, die ein reichhaltiges Angebot an Aus-, Weiter- und Fortbildung bieten. Zwischen der Staßfurter Wirtschaft und den Hochschulen Sachsen-Anhalts bestehen gute Verbindungen.

Auf dem Gebiet der beruflichen Rehabilitation arbeiten das Bfw Berufsförderungswerk Sachsen-Anhalt, die Lebenshilfe Bördeland gGmbH, der BBRZ e.V.  und die Stiftung Staßfurter Waisenhaus seit Jahren sehr erfolgreich zusammen.

weitere Bildungsträger:
Akademie Überlingen - Standort Staßfurt
DAA Staßfurt
ems & medi-Z gGmbH
SBH Südost
Kreisvolkshochschule Salzlandkreis
VHS-BILDUNGSWERK Staßfurt
Kreismusikschule "Béla Bartók"
Privatmusikschule Volker Telge

Letzte Änderung am 29.10.2021, 11:51 Uhr

Zurück