Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Staßfurt: Einladung zu diskursiven Ortsrundgängen
Aktuell wird das integrierte Stadtentwicklungskonzept vom Büro für Siedlungserneuerung aus Dessau erstellt, welches die Planung für die mittelfristige Entwicklung Staßfurts beschreibt. Dabei sollen die Kernstadt Staßfurt und die Ortsteile der Stadt gleichermaßen in den Blick genommen werden.
In diesem Zuge lädt die Stadtverwaltung zusammen mit den jeweiligen Ortsbürgermeistern zu diskursiven Stadtrundgängen im Juni und Juli ein. Gemeinsam mit den soll über bislang Erreichtes, zukünftige Herausforderungen und Entwicklungsbedarfe für die Ortschaft oder auch übertragbare gute Beispiele gesprochen werden. Teilweise finden die Rundgänge, aufgrund der Größe der Orte, als Fahrradtour statt. Das Büro für Siedlungserneuerung begleitet den Rundgang und verknüpft die Themen mit dem ISEK-Prozess.
Die diskursiven Stadtrundgänge in den kommenden 3 Wochen sind an folgenden Terminen mit folgenden Treffpunkten geplant und werden ca. 2 Stunden dauern:
08. Juni 2022 um 18 Uhr an der St. Eustachius Kirche in Atzendorf (Fahrradtour)
09. Juni 2022 um 18 Uhr am Rathaus in Förderstedt (Fahrradtour)
13. Juni 2022 um 17 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Athensleben
16. Juni 2022 um 17 Uhr an der ehemaligen Feuerwehr/ Alte Dorfstraße in Üllnitz
16. Juni 2022 um 19 Uhr an der evangelischen Kirche St. Georg in Glöthe
21. Juni 2022 um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Rathmannsdorf
28. Juni 2022 um 16 Uhr an der evangelischen Kirche St. Andreas in Löbnitz
28. Juni 2022 um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Hohenerxleben
29. Juni 2022 um 18 Uhr am Rathaus in Neundorf
04. Juli 2022 um 18 Uhr an der evangelischen Kirche St. Petry in Brumby
05. Juli 2022 um 18 Uhr am Dorfplatz (Gemeindehaus) in Löderburg
09. Juli 2022 in Staßfurt
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
ISEK Stadt Staßfurt.pdf |
0.4 MB |