Bürgersprechstunde zu allen Fragen rund um den Flächennutzungsplan
Die Stadt Staßfurt arbeitet derzeit an der Neuaufstellung eines Flächennutzungsplans für die Kernstadt und alle 14 Ortsteile. Ein Flächennutzungsplan gibt beispielsweise Auskunft darüber, wo Wohnbebauungen zulässig sind bzw. künftig entstehen können, wo Gewerbeflächen angesiedelt werden oder wo Landschaftsschutzgebiete beziehungsweise Erholungsflächen liegen.
Inzwischen haben mehrere öffentliche Beratungen und Begehungen stattgefunden. Diese Ergebnisse sind nunmehr in einem Vorentwurf des Flächennutzungsplans zusammengefasst worden. Der Vorentwurf liegt seit dem 2. Mai und noch bis zum 2. Juni im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung öffentlich aus (Verwaltungshaus I, Steinstraße 19) und kann ebenfalls im Internet unter https://www.stassfurt.de/de/planen-bauen-wohnen/bauleitplanung-der-stadt-stassfurt.html eingesehen werden.
Jeder Bürger hat die Möglichkeit, bis zum 02.06.2023 eine schriftliche Stellungnahme zu den bisherigen Planungen abzugeben.
Für Bürger, die Fragen zu den Plänen haben oder eine Erläuterung benötigen, richtet die Stadt Staßfurt am Donnerstag, 25. Mai, ab 16 Uhr eine Sprechstunde ein. Zur Vermeidung von Wartezeiten wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 03925/981263 (Frau Seebach) gebeten.
Die Abgabe von Stellungsnahmen ist selbstverständlich auch außerhalb dieser Sprechstunde möglich. Per Post an Stadt Staßfurt, Hohenerxlebener Straße 12, 39418 Staßfurt oder per E-Mail an stadtplanung@stassfurt.de.
Nach Abschluss der frühzeitigen Beteiligung erfolgt eine Auswertung und Verarbeitung der Stellungnahmen im Entwurf des Flächennutzungsplans, der dann nach Beschlussfassung voraussichtlich Anfang 2024 erneut zur Beteiligung ausgelegt wird.