Kita „Pusteblume“

feierte Kinderfest
Ein fröhlicher Nachmittag voller Spiel und Gemeinschaft Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Kita „Pusteblume“ kürzlich ihr alljährliches Kinderfest – in diesem Jahr auf dem Gelände des TSV Neundorf. Für besondere Begeisterung sorgte ...
[mehr]

Kindertreff „Leo“

Vielfältige Angebote
Kreativität und Gemeinschaft erleben Im Leo-Treff Staßfurt haben Kinder derzeit viel Freude an abwechslungsreichen Beschäftigungsangeboten. Mit Begeisterung bauen sie gemeinsam einen Fröbelturm, gestalten kreative Geschenke zum Valentinstag oder ...
[mehr]

Jetzt Staßfurt entdecken

– und die schönsten Momente teilen!
Die Ferienzeit ist da und somit auch die perfekte Gelegenheit, Staßfurt und seine Ortsteile (neu) zu entdecken! Ob beim Spaziergang durch die Innenstadt, beim Ausflug an den Albertinesee, beim Picknick im Schlosspark Hohenerxleben oder auf kleinen ...
[mehr]

IT-Veranstaltung für Senioren

"Smartphone und Senioren"
Interessierte Senioren sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen, um Schritt für Schritt mehr Sicherheit und Routine im digitalen Alltag zu gewinnen oder vorhandenes Wissen gezielt zu vertiefen.  
[mehr]

Grüne Andenken

Bergmännchenwald wächst weiter
Vorschulkinder pflanzen Bäume für die Zukunft Auch in diesem Jahr haben die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Bergmännchen“ den Baumbestand auf der Wiese beim Kreisverkehr in Richtung Rathmannsdorf erweitert . Mit ...
[mehr]

Grundsteuerreform 2025

Wichtige Informationen!
Aus gegebenem Anlass möchten wir auf auftretende Probleme bei der Umsetzung der Grundsteuerreform hinweisen: Durch die Grundsteuerreform zum 01.01.2025 wurde das bisherige Bewertungsverfahren für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie ...
[mehr]

Grundsteuer 2025

Garagen und Gärten auf fremden Grund und Boden
Mit der Umsetzung der Grundsteuerreform zum 01.01.2025 wurde das Besteuerungsverfahren unter anderem für Garagen und Gärten auf fremden Grund und Boden geändert. In den vergangenen Jahren wurde die Grundsteuer den Nutzern/Pächtern der Gärten ...
[mehr]

Frühjahrsputz

im Jugendclub Förderstedt
Kinder und Jugendliche gestalten ihren Treff selbst Im Jugendclub Förderstedt packen die jungen Besucher selbst mit an: Beim Putztag in der vergangenen Woche haben sie motiviert Fenster geputzt und österliche Dekoration angebracht – ...
[mehr]

Fröhliche Kindertagsfeier

Kita Bergmännchen und Sandmännchen
Kita-Kinder feiern fröhlichen Kindertag mit Clown Micky Bunte Spiele, strahlende Kinderaugen und jede Menge Bewegung – die Kitas „Bergmännchen“ und „Sandmännchen“ feierten den diesjährigen Kindertag mit einem fröhlichen Fest voller ...
[mehr]

„Freundliche Örtchen“ in Staßfurt

Flyer zum Projekt vorgestellt
Der Seniorenbeirat der Stadt Staßfurt und die Unabhängige Bürgervertretung von Staßfurt (UBvS) haben am Sonntag ihre gemeinsame Initiative „Freundliche Örtchen in Staßfurt“ offiziell vorgestellt. ...
[mehr]

Die Hoheiten waren da

Rückschau auf die Königinnentage

Vom 26. bis 28. September 2025 war Staßfurt Gastgeber des 1. Königinnentages des Landes Sachsen-Anhalt. Drei Tage lang trafen sich insgesamt 38 verschiedene Produkt- und Regionshoheiten aus Sachsen-Anhalt und darüber hinaus, um sich auszutauschen, ihre Heimat zu präsentieren und gemeinsam ein starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement zu setzen.

Die Idee zu diesem besonderen Treffen geht auf den Staßfurter Gastwirt Burkhard Nimmich zurück, der einst die Salzfee ins Leben rief. Zusammen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Sven Rosomkiewicz, der die Schirmherrschaft übernahm und entscheidend bei der Organisation und Finanzierung mithalf, konnte die Vision Wirklichkeit werden.

Einen maßgeblichen Anteil am Gelingen hatte auch die aktuelle Staßfurter Salzfee Julia Schellack, die sich mit großem Engagement in die Vorbereitung und Durchführung einbrachte und während der gesamten Veranstaltung als herzliche Gastgeberin überzeugte. Sie vertrat die Salzstadt mit viel Leidenschaft und Herzblut – ein Gewinn für die Stadt und das gesamte Fest.

Dank der Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten sowie weiterer Unterstützer – darunter Salzlandkreis, Salzlandsparkasse, Energie Mittelsachen GmbH, Stadtwerke Staßfurt GmbH, Wohnungsbaugesellschaft Staßfurt, Wohnungsbaugesellschaft Förderstedt und der Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt wurde die Umsetzung möglich.

DavorDanach