Wirtschaftsstammtisch

Interessanter Austausch
Netzwerken, Standortentwicklung und neue Impulse für die Zukunft Mehr als 50 Unternehmer, Geschäftsführer, Betriebsleiter und Vorstände aus Staßfurt kamen kürzlich zum Wirtschaftsstammtisch der Stadt Staßfurt zusammen und setzten damit ein ...
[mehr]

"Waldfüchse"

Projektabschluss Kita „Bergmännchen“
„Waldfüchse“ beeindrucken mit Naturwissen Erfolgreicher Projektabschluss in der Kita „Bergmännchen“ Die Vorschulkinder der Kita „Bergmännchen“ stellten kürzlich ihr umfangreiches Naturwissen unter Beweis. Im Rahmen des Projekts ...
[mehr]

Vermessung der Bode

im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Staßfurt und des Landesbetriebs für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt vom 15.08.2025   Vermessung der Bode im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt Der Landesbetrieb für ...
[mehr]

Teenie-Treff im UG

Kinder halfen beim Umzug fleißig mit
Das Kinder- und Jugendzentrum Teenie-Treff in der Sülzestraße 1a hat ein neues/ altes Zuhause – im Untergeschoss desselben Gebäudes. Mit viel Engagement hat Mitarbeiterin Sabine Stieding in der vergangenen Woche gemeinsam mit ...
[mehr]

Straßensperrungen

Aktuelle Meldungen
[mehr]

Staßfurts neue Lesekönigin

Elena Nolte holt sich die Krone
Stadtentscheid des landesweiten Lesewettbewerbs „Lesekrone“ in der Stadt- und Regionalbibliothek Staßfurt In der vergangenen Woche wurde in der Kinderbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Staßfurt der Stadtentscheid des landesweiten ...
[mehr]

Staßfurt in Bildern

Neue Aufnahmen online!
Die Staßfurt-Galerie wächst weiter! Auch in diesem Monat sind neue Einsendungen aus der Fotoaktion auf der Internetseite der Stadt zu sehen. Die beeindruckenden Bilder zeigen Staßfurt und seine Ortsteile aus einzigartigen ...
[mehr]

Staßfurter Ferienpass

Kreativität trifft auf Vorfreude
Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Staßfurt, der Volksbank Börde-Bernburg eG, der Stadtwerke Staßfurt GmbH und der Energie Mittelsachsen GmbH Neues Logo für den Staßfurter Ferienpass Der Sommer rückt näher ...
[mehr]

Stadtsee verschönert

Dank an alle Helfer
Mit vollem Einsatz für eine saubere Stadt: Rund 20 freiwillige Helfer beteiligten sich an der z entralen Frühjahrsputzaktion am Stadtsee in Staßfurt. Gemeinsam wurden der Uferbereich von Aufwuchs befreit und mehrere Säcke ...
[mehr]

„Sandmännchen“ wird „Tausendfüßler“

Kita in der Sülzestraße feiert Namensänderung
Die Kindertageseinrichtung in der Sülzestraße 1a hat einen neuen Namen: Aus der Kita „Sandmännchen“ wurde am Freitag (05.09.2025) offiziell die Kita „Tausendfüßler“ . Mit einem fröhlichen Fest feierten Kinder, Eltern, Erzieher und ...
[mehr]

Die Hoheiten waren da

Rückschau auf die Königinnentage

Vom 26. bis 28. September 2025 war Staßfurt Gastgeber des 1. Königinnentages des Landes Sachsen-Anhalt. Drei Tage lang trafen sich insgesamt 38 verschiedene Produkt- und Regionshoheiten aus Sachsen-Anhalt und darüber hinaus, um sich auszutauschen, ihre Heimat zu präsentieren und gemeinsam ein starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement zu setzen.

Die Idee zu diesem besonderen Treffen geht auf den Staßfurter Gastwirt Burkhard Nimmich zurück, der einst die Salzfee ins Leben rief. Zusammen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Sven Rosomkiewicz, der die Schirmherrschaft übernahm und entscheidend bei der Organisation und Finanzierung mithalf, konnte die Vision Wirklichkeit werden.

Einen maßgeblichen Anteil am Gelingen hatte auch die aktuelle Staßfurter Salzfee Julia Schellack, die sich mit großem Engagement in die Vorbereitung und Durchführung einbrachte und während der gesamten Veranstaltung als herzliche Gastgeberin überzeugte. Sie vertrat die Salzstadt mit viel Leidenschaft und Herzblut – ein Gewinn für die Stadt und das gesamte Fest.

Dank der Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten sowie weiterer Unterstützer – darunter Salzlandkreis, Salzlandsparkasse, Energie Mittelsachen GmbH, Stadtwerke Staßfurt GmbH, Wohnungsbaugesellschaft Staßfurt, Wohnungsbaugesellschaft Förderstedt und der Wohnungsbaugenossenschaft zu Staßfurt wurde die Umsetzung möglich.

DavorDanach