Stassfurt-Melder!

Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.

Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.

Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.

Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.

Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.

Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.

Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)

Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.

 



Neue MeldungSuche

  • Spielplatzbeschädigung
    erledigt erledigt
    Hallo, auf dem Spielplatz Förderstedt ist an der Kltterwand des kleinen spieleturms eine Banane locker. Dort rutscht jedes Kleinkind ab.
    39443 Staßfurt
    Am Klei 3

    Anlagen

    tn_178abae28349a515da27dc619a806cea.jpeg
    Gemeldet am: 05.08.2019 15:58 Uhr
    Bearbeitet am: 22.08.2019 10:42 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Guten Tag,
    ich bitte um Beseitigung des Unkrauts auf dem Parkplatz zwischen Hamster- und Löderburger Straße.
    Viele Dank und viele Grüße
    39418 Staßfurt
    Hamsterstraße

    Antwort

    Bei einer Kontrolle des Außendienstes am 21.08.2019 wurde festgestellt, dass der Parkplatz bereits durch den Stadtpflegebetrieb gereinigt wurde.
    Gemeldet am: 04.08.2019 19:18 Uhr
    Bearbeitet am: 22.08.2019 11:44 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Die "Grüne Wiese " auf dem Friedhof in Glöthe sieht zum wiederholten male sehr ungepflegt aus ! Ungemähter Raser etc.
    Die Bürger der Gemeinde kaufen dort eine Grabstelle mit Grabpflege, damit sie sich nicht darum kummern müssen.
    Nur kommt leider die Stadt leider nicht ihem Teil des Vetrages nach!
    39443 Staßfurt (Glöthe)
    Friedhof Glöthe

    Antwort

    Die "Grüne Wiese" wird in regelmäßigen Abständen gemäht.
    Gemeldet am: 04.08.2019 11:23 Uhr
    Bearbeitet am: 09.12.2019 15:59 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Meine Meldung ist eher eine Anfrage, ob die STVO nur während der Dienstzeiten des Ordnungsamtes Gültigkeit hat,oder ob es in Stassfurt eine Sonderregelung zum Abstellen von LKW / Transportern auf PKW-Parkplätzen gibt. Es ist leider immer mehr der Fall, dass Transporter(mit LKW-Zulassung) auf für PKW konzipierte Parkplätze abgestellt werden und somit PKW-Parkplätze verperren. Sie ragen teilweise über die Parkplatzbegrenzung hinaus, in Kurvenradien hinein,versperren teilweise die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge / Einsatzfahrzeugeund sind regelmäßig vor Allem an Sonn-Und Feiertagen, auch zwischen 22:00 und 06:00 Uhr dort geparkt. Vielleicht kann sich das Ordnungsamt mal seiner Aufgabe erinnern, nicht nur während der normalen Geschäftszeiten, sondern auch danach das öffentliche und das Straßenverkehrsrecht durchzusetzen.
    MfG
    39418 Staßfurt
    Ackerstrasse

    Antwort

    Vielen Dank für Ihre Ausführungen und Hinweise. Wir werden diese prüfen und im Rahmen unserer Möglichkeiten Kontrollen außerhalb der regulären Dienstzeiten durchführen.
    Diese Kontrollen finden ohnehin in aller Regelmäßigkeit statt. Sie können uns in Ihrer Freizeit hierbei auch gern unterstützen, indem Sie im Rahmen der Jedermannspflicht Ihre Feststellungen bei uns zur Anzeige bringen.

    Folgende Angaben sind für die Anzeige erforderlich:

    1. Name und Anschrift des Anzeigenden
    2. Ort, Straße der Ordnungswidrigkeit
    3. Datum und Uhrzeit der Ordnungswidrigkeit
    4. Benennung/Beschreibung des Verstoßes
    5. Beweisfoto, auf dem das betreffende Fahrzeug und auch das Kfz-Kennzeichen aus der Weitwinkelperspektive deutlich erkennbar sind

    Anhand der Angaben kann dann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden.

    Leider ist es uns personell und aufgrund des großen Verwaltungsgebietes nicht immer möglich, überall und jeden Tag Kontrollen durchzuführen bzw. die Dienstzeiten zu verlagern.
    Es werden durchaus auch Wochenendeinsätze und Spätdienste abgeleistet, jedoch ist dies aus den bereits genannten Gründen nicht immer möglich. Insbesondere durch die an den Wochenenden geleisteten Stunden, fehlt dann das Personal zu den regulären Dienstzeiten. Ich bitte daher um Ihr Verständnis.
    Gemeldet am: 02.08.2019 22:49 Uhr
    Bearbeitet am: 26.08.2019 14:36 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Wir wohnen im Friedensring, unsere Wohnung grenzt an die Schlachthofstraße. Seit dem Neubau der Brücke in der Förderstedterstraße , ist der Lärm der durchfahrenden Fahrzeuge unerträglich. Genau in Höhe unserer Wohnung befinden sich mehrere Schlaglöcher im Straßenbelag, was sich besonders beim Schwerlastverkehr lautstark bemerkbar macht. Es wurde eine teure Umgehungsstraße gebaut, die aber kaum benutzt wird. Der gesamte Schwerlastverkehr fährt durch die Schlachthofstraße. Wäre es nicht möglich diese für Fahrzeuge über 7,5 t zu sperren, zumindest für die Zeit bis die Arbeiten an der Brücke beendet sind? Wir können unseren Balkon überhaupt nicht mehr nutzen und auch Fenster muss man verschlossen halten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Fam. Richter
    39418 Staßfurt
    Friedensring 46

    Antwort

    Der gesamte Umleitungsverkehr im Zuge der Baumaßnahme Brückenneubau Förderstedter Straße in Staßfurt ist offiziell über die Ortsumgehung Gewebegebiet Nord/Ost ausgewiesen. An diese Umleitungsbeschilderung halten sich jedoch weder ortskundige noch ortsunkundige Verkehrsteilnehmer, da diese sich überwiegend von Ihrem Navigationssystem leiten lassen. Aus diesem Grund hat der Fachdienst Sicherheit und Ordnung der Stadt Staßfurt festgelegt, in der Schlachthofstraße im Bereich zwischen Einmündung Förderstedter Straße und Lindigstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit für LKW auf 30 km/h herabzusetzen. Eine generelle Sperrung der Schlachthofstraße für Fahrzeuge über 7,5 t ist nicht möglich, da diese als eine kommunale Hauptverkehrsstraße eingestuft ist. Die erforderliche verkehrsrechtliche Anordnung wird zeitnah durch den FD Sicherheit und Ordnung erlassen und zur Umsetzung an den Eigenbetrieb der Stadt Staßfurt weitergeleitet. Weiterhin werden in diesem Bereich im Zuge von Asphaltierungsarbeiten im Stadtgebiet von Staßfurt vorhandene Schlaglöcher oder Unebenheiten in der Fahrbahnoberfläche durch den Eigenbetrieb der Staßfurt geschlossen bzw. begradigt.
    Gemeldet am: 01.08.2019 12:30 Uhr
    Bearbeitet am: 02.09.2019 08:23 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    erledigt erledigt
    Unfall-/Gefahrenquelle durch defekten Gully/Gullydeckel!!!
    Beim Überfahren des Deckels stellt er sich hoch (ca. 5..6cm -siehe Bild). Die Auflage des Deckels ist weggebrochen.
    Es fahren auch die Fahrzeuge der Müllentsorgung darüber!!
    Es ist nicht ausgeschlossen, das sich der Deckel komplett hochstellt und verkantet!!!
    Personen können hier ebenfalls zu Schaden kommen!!!
    39418 Staßfurt
    Neue Str. 14

    Antwort

    der Vorgang wurde zur weiteren Bearbeitung an den WAZV Bode-Wipper weitergeleitet-

    Anlagen

    tn_c373c3d9aae0c7c5341e978502f4141c.jpeg
    Gemeldet am: 30.07.2019 13:50 Uhr
    Bearbeitet am: 11.05.2020 11:57 Uhr
  • Gehweg- und Straßenschäden melden
    erledigt erledigt
    In Förderstedt in der Magd.-Leipz.-Str. 97/98, vor der Sparkasse, kommt es zu deutlich abgesenkten Gullideckeln. Diese stellen eine erhebiche Gefahr für 2-Radfahrer jeglicher Art dar. Die Absenkung ist sogar mit bloßem Auge sichtbar und man fragt sich, wie weit diese Absenkung noch gehen kann und was dann passiert. Dies ist sicher nicht so gewollt.

    Zusätzlich kommt es zu einer extremen Lärmbelästigung für die Anwohner in diesem Bereich. Der Lärm ist auch deutlich durch geschlossene Fenster zu hören. Nachts isst ein erhlosamer Schlaf in diesem Bereich leider icht mehr möglich.

    Wir bitten Sie, dies umgehend zu prüfen und abzustellen. Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüeßen
    39443 Staßfurt (Förderstedt)
    Magd.-Leipz.-Str. 97/98

    Antwort

    Der Vorgang befindet sich in Bearbeitung.
    Gemeldet am: 29.07.2019 20:22 Uhr
    Bearbeitet am: 11.05.2020 11:56 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Sachbeschädigung am Wehr Rothenförde, zerstörte Bänke
    39446 Staßfurt
    Lange Str. 36

    Antwort

    Die Meldung wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb für Hochwasserschutz Sachsen-Anhalt weitergeleitet.

    Anlagen

    tn_049637452dc93faad30182f9c43c2181.jpegtn_296105497fad61e4ce39b4aaa11c4331.jpegtn_9f9bcc283a8acdc9495187aa550d2024.jpegtn_7da9d39f9ad79efef0c2246079ec4f61.jpegtn_61a21016c6367efdc01cf57bc73f8708.jpeg
    Gemeldet am: 28.07.2019 21:26 Uhr
    Bearbeitet am: 27.08.2019 12:53 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Wann wird endlich was unternommen es war in der Nacht vom 26.07.zum 26.07. so unerträglich laut von den Gästen der bar die draußen standen und die ganze schmiedestraße beschallt haben wann wird dagegen endlich was unternommen?? Es würde vor dem Nummer 4 sich genau vor der Eingangstür übergeben das Foto erspare ich ihnen lieber. Oft genug wurde schon Meldung gemacht langsam reicht es. Das wird so weit kommen das keiner mehr hier in der Innenstadt wohnen möchte.
    Staßfurt
    Schmiedestraße

    Antwort

    Zu dem Sachverhalt hat das Gewerbeamt nochmal mit dem Gaststättenpaar gesprochen. In Verbindung mit der Gaststätte ist auch darauf zu achten, dass die Besucher vor Ort keinen Lärm (vor allem in den Nachtstunden) verursachen. Sollten Besucher eine Raucherpause einlegen, ist der Raucherbereich der Gaststätte zu nutzen! Das Gewerbeamt hat zur Konfliktbewältigung vorgeschlagen, bei grösseren Veranstaltungen einen Handzettel an die umliegende Nachbarschaft zu verteilen. Auf diesem sollte dann auch vermerkt werden, dass bei Lärmbelästigung, die direkt vor der Gaststätte stattfindet bzw. von Besuchern ausgeht, auch der Gaststättenwirt telefonisch informiert wird, um den Lärm zu unterbinden. Hat der Wirt kein Einsehen, ist weiterhin die Polizei zu informieren, die das bitte auch aktenkundig machen soll. Sollte das in Zukunft nicht den gewünschten Erfolg bringen, ist eine Beschwerdeführung (Ort u. Zeit) beim Gewerbeamt der Stadt Staßfurt möglich.
    Gemeldet am: 27.07.2019 15:55 Uhr
    Bearbeitet am: 03.09.2019 15:06 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Ich weiß diese Anzeige wird vermutlich nicht veröffentlicht werden.ich dokumentiere es trotzdem per Video,um
    mal den Nachweis zu haben,wie hier in Staßfurt mit Anzeigen umgegangen wird.
    Es geht in meinen Fall um mehrere Anzeigen,die ganrnicht veröffentlicht werden oder im Nachgang gelöscht wurden.
    Sobald es hier ans eingemachte geht wird einem der Saft abgedreht.
    Methoden schlimmer wie zu Ostzeiten.Sind hier wirklich alle nur noch korrupt?
    Was ist mit den Anzeigen und Aufklärung der Bäume am Stadtsee die mutwillig zerstört wurden sind?Wo jeder weiß wer es war oder wer macht sich dort jetzt mit freier Sicht auf den Stadtsee breit?Manche Personen haben hier in
    Staßfurt Sonderrechte durch gewisse Personen.
    Mein Anliegen in dieser Meldung ist es,denjenigen ausfindig zu machen,der hier ständig Meldungen verschwinden lässt oder aus dessen Grund nie welche bearbeitet werden können.
    Ich könnte mir vorstellen das es nicht nur mir so geht.
    Staßfurt

    Antwort

    Eine Aufklärung zur ursprünglichen Beschädigung hat leider nie stattfinden können, da sich Zeugen erst gemeldet haben, dann aber von möglichen Aussagen abgesehen haben, um sich selbst zu schützen.
    Gemeldet am: 26.07.2019 14:53 Uhr
    Bearbeitet am: 21.08.2019 14:17 Uhr
821-830 von 1731