Stassfurt-Melder!

Ob Sie tiefe Schlaglöcher oder wild entsorgten Müll entdecken. Melden Sie uns Ihre festgestellten Mängel oder Hinweise.

Bitte überprüfen Sie vorher, ob es schon gemeldet wurde. Um das herauszufinden, können Sie alle Meldungen unter der entsprechenden Kategorie oder nach einem bestimmten Begriff durchsuchen lassen.

Bitte beachten Sie, dass nur Hinweise innerhalb von Staßfurt und den Ortsteilen bearbeitet werden können.

Der Melder ist nicht geeignet für die Meldung von Notfällen. Hierzu nutzen Sie die Nummer der Leitstelle 112.

Für Ihre Meldung verwenden Sie bitte den nachstehenden Button: Neue Meldung.

Aus Haftungsgründen werden die Meldungen bei Bedarf redaktionell nachbearbeitet. Daher kann es zur Verzögerung bei der Veröffentlichung der Beiträge kommen. Die eingehenden Meldungen werden montags bis freitags während der Geschäftszeiten bearbeitet.

Die Stadt behält sich vor anonym eingegangene Meldungen nicht zu veröffentlichen. (Da in bestimmten Fällen weitere Rücksprachen zur Klärung des Sachverhaltes notwendig sind.)

Sollten Meldungen mehrfach eingehen, wird nur eine veröffentlicht. Die Meldungen werden anonym bekanntgegeben. Die eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur zur Bearbeitung der Meldung genutzt und nicht weitergegeben. Die Angaben zu Telefonnummer und E-Mail Adresse sind freiwillig.

 



Neue MeldungSuche

  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Eine Meldung, die sicher wie alle anderen irgendwo in Ablage "P" verschwindet...
    Falschparker, Dauerblockade von Parkplätzen durch abgestellte Transporter und LKW!
    Schon etliche Male wurden Firmentransporter gemeldet, die auf den eh schon knappen PKW-Parkpläthen dauerhaft abgestellt werden. Paradebeispiele sind rund um den Königsplatz zu hauf einsehbar. Stellt sich dem Bürger doch die Frage, ob die Gesetze und deren Einhaltung nur während der Dienstzeit des sogenannten Ordnungsamtes von Bedeutung sind!!Wenn ein Bürger seinen PKW in der Innenstadt nur 15 min zu lange abstellt, gibt es kostenpflichtige Schreiben der Stadt...Bei Firmen, die ihre LKW und als LKW zugelassenen Transporter dauerhaft auf Parkplätzen in Wohngebieten abstellen, werden wohl alle Augen zugedrückt! Vielleicht sollte den Ordnungsamt-Segway-Piloten der fahrbare Untersatz entzogen werden, die Dienstzeiten verlagert und ihr Aufgabengebiet erklärt werden.Dann käme es sicher zu mehr Ordnung in der Stadt und nicht mehr zu solchen Bildern. MfG
    Staßfurt

    Antwort

    Vielen Dank für Ihre Ausführungen und Hinweise. Wir werden diese prüfen und im Rahmen unserer Möglichkeiten Kontrollen außerhalb der regulären Dienstzeiten durchführen. Diese Kontrollen finden ohnehin in aller Regelmäßigkeit statt.

    Sie können uns in Ihrer Freizeit hierbei auch gern unterstützen, indem Sie im Rahmen der Jedermannspflicht Ihre Feststellungen bei uns zur Anzeige bringen.

    Folgende Angaben sind für die Anzeige erforderlich:

    1. Name und Anschrift des Anzeigenden
    2. Ort, Straße der Ordnungswidrigkeit
    3. Datum und Uhrzeit der Ordnungswidrigkeit
    4. Benennung/Beschreibung des Verstoßes
    5. Beweisfoto, auf dem das betreffende Fahrzeug und auch das Kfz-Kennzeichen aus der Weitwinkelperspektive deutlich erkennbar sind

    Anhand der Angaben kann dann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden.

    Leider ist es uns personell und aufgrund des großen Verwaltungsgebietes nicht immer möglich, überall und jeden Tag Kontrollen durchzuführen bzw. die Dienstzeiten zu verlagern. Es werden durchaus auch Wochenendeinsätze und Spätdienste abgeleistet, jedoch ist dies aus den bereits genannten Gründen nicht immer möglich. Insbesondere durch die an den Wochenenden geleisteten Stunden, fehlt dann das Personal zu den regulären Dienstzeiten. Ich bitte daher um Ihr Verständnis.

    Anlagen

    tn_6124633549164cb814a06b979ae7bb00.png
    Gemeldet am: 18.08.2019 14:24 Uhr
    Bearbeitet am: 26.08.2019 14:38 Uhr
  • Verbotswidrig abgelagerter Abfall
    erledigt erledigt
    HEUTE MIT RAD UND HUND UNTERWEGS GEWESEN. ZWISCHEN BRUMBY UND 1 KM VOR TILZ SCHACHT SEE DIESE SAECKE GESEHEN.

    W. SCHACKE
    39240 Staßfurt
    KL. MUEHLENBREITE, 40 KL. MUEHLENBREITE, 40

    Antwort

    Da die Stadt Staßfurt für die Beräumung von Müllablagerungen in der Feldflur nicht zuständig ist, wurde der Sachverhalt am 14.08.2019 an das zuständige Umweltamt des Salzlandkreises abgegeben. Die tatsächliche Beräumung der Müllablagerung wird durch den Kreiswirtschaftsbetrieb des Salzlandkreises koordiniert. Auf den Zeitpunkt der Beräumung hat die Stadt Staßfurt keinen Einfluss.
    Gemeldet am: 16.08.2019 17:45 Uhr
    Bearbeitet am: 19.08.2019 10:35 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Ich dachte heute Morgen um 7. Uhr schwillt mit der Kamm,ich fahre durch Förderstedt Richtung Neugattersleben da arbeiten doch 3.Mitarbeiter vom Stassfurter Pflegebetrieb mit 2.Motorsensen und ein Rasenmäher im Graben. Wo kein Gras steht....In Löbnitz in beiden Ortseingänge da verkrauteten die Fußwege das Interressiert nicht einen, aber jeden Dienstag kommt die Kehrmaschine die nicht Notwendig ist aber ,muss die Zwangsgebühr bezahlen,aber die Bürgersteige verdrecken
    Staßfurt (Löbnitz)

    Antwort

    Die Grünflächenpflege in Löbnitz wurde durchgeführt, entsprechend der geplanten Pflegegänge.
    Gemeldet am: 16.08.2019 09:39 Uhr
    Bearbeitet am: 20.11.2019 08:45 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Bäume beschatten Grundstück
    Vor 2015( ich wohne seit 1997 hier), wurden regelmäßig Pflegearbeiten an den etwa 1 m von der Grundstücksgrenze entfernt stehenden Bäumen ,in Form von Kronenkürzungen und Auslichtungsarbeiten , durchgeführt.
    Allerdings wurde im Jahr 2015 ,2016,217 ,2018 und auch in diesem Jahr nichts an Pflegearbeiten an diesen Bäumen durchgeführt.
    Die Bäume sind etwa 25 -30 Meter hoch und beschatten die gesamte hintere Gartenfläche, so dass nur eine eingeschränkte Nutzung in diesem Bereich gegeben ist. Durch mein Schreiben vom 7.11.2016 kam es dann zu einem Besichtigungstermin in dem die Situation schriftlich festgehalten wurde und mir Abhilfe versprochen wurde.Allerdings bräuchte ich etwas Geduld da erst
    geklärt werden müsse wer nun dafür wirklich zuständig sei.
    Leider hat sich in dieser ganzen Zeit nichts getan.Ich hoffe nach dieser langen Zeit ist der Sachverhalt geklärt und es ist möglich die Pflegemaßnahmen durchzuführen.
    Ich möchte Sie bitten nun die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten.



    7.11.2016
    39443 Staßfurt (Atzendorf)
    Athenslebener Chaussee 9 Athenslebener Chaussee 9

    Antwort

    Die Baumpflegearbeiten wurden 2016 vom Eigenbetrieb ausgeführt. Für 2019 nimmt der Fachdienst die Anregung auf und wird notwendige Pflegearbeiten veranlassen.
    Gemeldet am: 15.08.2019 17:31 Uhr
    Bearbeitet am: 22.08.2019 09:35 Uhr
  • Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
    erledigt erledigt
    Die Straßenbäume in der Gollnowstraße, alte Bahnhofstraße, brauchen eine fachgerechte Bearbeitung. Sie ragen inzwischen über die Dächer, bis an die Hausfassaden. Bitte nicht verkrüppeln.
    39418 Staßfurt

    Antwort

    An den Bäumen wird das Lichtraumprofil hergestellt. Eine Baumpflegefirma wurde entsprechend beauftragt und wird die Arbeiten zeitnah ausführen.
    Gemeldet am: 15.08.2019 11:02 Uhr
    Bearbeitet am: 17.10.2019 09:05 Uhr
  • Sonstiges
    erledigt erledigt
    Staßfurt:
    Die Straßenüberquerung der Gollnowstraße aus Richtung Güterbahnhof, entlang Tischlerei Koch, in Richtung zum rundem Turm der Stadtbefestigung, ist lebensgefährlich. Die Straße ist bei der Nutzung des im vorigen Jahr neu gelegten/ reparierten Fußwegs absolut nicht einsehbar.
    Diese Tatsache sollte auch beim Neubau der Gollnowstraße eine Rolle spielen.
    39418 Staßfurt
    Gollnowstraße Gollnowstraße, 23

    Antwort

    Nach Absprache mit dem Fachdienst Stadtsanierung und Bauen wird bei der Planung der Gollnowstraße eine Änderung der Fußgängerführung (Verlegung Fußweg) mit berücksichtigt, so dass in diesem Bereich das erforderliche Sichtdreieck gewährleitet wird.
    Gemeldet am: 15.08.2019 10:51 Uhr
    Bearbeitet am: 05.09.2019 14:44 Uhr
  • Schäden / Behinderung durch Bäume / Straßenbegleitgrün
    erledigt erledigt
    Staßfurt:
    In der Zollstraße, entlang der Mauer am Bahngelände auf dem Grünstreifen liegen diverser einzelner Müll und eine Plastiktüte voller Müll.

    Der Übergang Ecke Zollstraße/ Grenzstraße ist ständig, jetzt auch wieder, zugemüllt.
    39418 Staßfurt
    Gollnowstraße Gollnowstraße, 23
    Gemeldet am: 15.08.2019 10:39 Uhr
    Bearbeitet am: 22.08.2019 10:20 Uhr
  • Straßenbeleuchtung
    erledigt erledigt
    Straßenlampe defekt,in Hohenerxleben im Birkenweg zwischen den Mietshauseingängen 2a und 2b.
    Unbeleuchteter Fußweg/Straße.Unfallgefahr!
    39443 Staßfurt (Hohenerxleben)
    Birkenweg zwischen den Hauseingängen 2a und 2b

    Antwort

    Die Reparatur wurde am 15.08.2019 erledigt.
    Gemeldet am: 14.08.2019 17:58 Uhr
    Bearbeitet am: 22.08.2019 11:46 Uhr
  • Verschmutzer Rad- und Gehweg
    erledigt erledigt
    nicht gemähter Radweg

    da ich desöfteren mit dem Rad von Staßfurt-Nord über die Brüche am Wehr - Richtung Hecklingen fahre musste ich leider feststellen , dass der Radweg nach Hecklingen in diesem Jahr noch nicht gemäht wurde.
    Die Diesteln und sonstige Pflanzen behindern beim fahren
    39418 Staßfurt

    Antwort

    Der betreffende Radweg dürfte sich nicht mehr innerhalb der Gemarkung Staßfurt befinden, sodass
    die Stadt Staßfurt nicht zuständig ist. Der Hinweis ist zuständigkeitshalber an die Stadt Hecklingen zu richten.
    Gemeldet am: 11.08.2019 20:17 Uhr
    Bearbeitet am: 25.09.2019 13:27 Uhr
  • Umwelt / Gewässer
    erledigt erledigt
    Zur weiteren Information und im Wissen das Sie handeln. Wir waren gestern Abend am 08.08.19 an der Bode spazieren ,Eingang Freilauffläche für Hunde ,An der Salzrinne, Staßfurt. Entlang dem Damm Richtung Hohenerxleben bzw. Real, sieht man das Ausmaß des Fischsterbens.Sehr viele große und kleine Fische liegen verendet auf beiden Seiten am Bodeufer.
    39418 Staßfurt
    Von-der-Heydt-Straße 4

    Antwort

    Meldung wurde an den Salzlandkreis (UWB) weitergeleitet, dort wiederum an den Fischereiverantwortlichen, der sich um die Beseitigung gekümmert hat.
    Gemeldet am: 09.08.2019 08:33 Uhr
    Bearbeitet am: 27.08.2019 13:22 Uhr
801-810 von 1726