Salzlandfest 2022

Feiern, tanzen, spielen, mitmachen und genießen.
Nach zwei Jahren Pause verwandelt sich die Innenstadt der Stadt Staßfurt traditionell am dritten Juniwochenende in eine große, überregionale Veranstaltungsmeile.
Wer das Staßfurter Salzlandfest besucht, kann sich neben den Bühnenprogrammen mit Live-Musik und ShowActs auf jede Menge Aktionen in der Innenstadt und deren Veranstaltungsplätzen freuen. Gastronomie, Geschäftswelt, Händler, Schausteller, Künstler und Handwerk locken mit attraktiven Angeboten und auch sonst gibt es viel zu hören, zu sehen und zu erleben.
Unter dem Motto „Bewährtes mit Neuem verbinden“ wird sich in diesem Jahr der Stadtsee in eine bunte Kinder- und Familienmeile mit einem Angebot für jede Altersgruppe verwandeln. Besonders für die Kinder wartet hier an zwei Tagen die ein oder andere Überraschung. Hüpfburgen, Kinderschminken, Soccer-Arena aber auch eine Vereinsmeile laden hier unter anderem Klein und Groß zum Mitmachen und Gestalten ein. Anlässlich dieses Events öffnet die im vergangenen Jahr neu eröffnete Bibliothek im „Haus am See“ erstmals ihre Pforten für die Besucher des Salzlandfestes und lädt Lesefreunde und Interessierte herzlich zu einer Besichtigung oder einem guten Buch ein und bietet tolle Mitmach-Aktionen an.
ERÖFFNUNG
Offizielle Eröffnung des Salzlandfestes durch den Oberbürgermeistern begleitet von der Salzfee Staßfurt, Rosenköniginnen Bernburg und Heidekönigin Colbitz Bergaufzug an den historischen Schachtanlagen mit dem Bergmannsverein Staßfurt e. V. und den kleinen Bergmännchen, Kameraden
der FFW, Marinekameradschaft Staßfurt e. V., musikalisch begleitet durch das Jugendblasorchester Staßfurt e. V. und Salutschießen mit dem Schützenverein Staßfurt e. V.
BÜHNENPROGRAMM
SAMSTAG
Bühne Benneckescher Hof | Bühne Sperlingsberg |
11:00 Kita „Regenbogenland“ – Fit in den Sommer |
11:00 Jugendblasorchester e.V. 12:30 Sport- u. Karateschule - Karate-Show 13:00 Von Rock bis Pop - Andi Schneidewind 13:20 Akrobatikmädchen des SV Saxonia 1920 Gatersleben e.V. 13:40 Von Rock bis Pop - Andi Schneidewind 14:00 Bergaufzug im Kaligarten 14:30 Kita „Bummi“ (Lebenshilfe) 15:00 Tanzensemble des Salzlandtheaters 15:30 Zauberkünstler Alfino / Kinder Zauberprogramm 16:00 Von Rock bis Pop - Andi Schneidewind 16:30 Heimat- und Kulturverein Hohenerxleben: Funkies und Lollipops 19:00 Band Diversity 21:00 ABBA-Tribute-Show mit den ABBA-Girls 22:15 Band Diversity |
SONNTAG
Bühne Benneckescher Hof | Bühne Sperlingsberg |
11:00 musikalischer Frühschoppen „Ascherslebener Blasmusikanten“ |
11:00 Kreismusikschule Staßfurt, Schülerakkordeonorchester 12:00 1. Staßfurter Carneval Verein 12:30 Sport- u. Karateschule - Zumba Kids 13:00 „Dankeschön mit Musik“ mit: Anja Schröter (Gesang), „Die Unvergesslichen“ 14:30 Frank Schöbel mit Band, Josefine Lemke (Humor) „Swing‘n Jack mit Dmitrij (Gestik, Spaß, Humor) Hundeshow mit Paola |
PROGRAMM BIBLIOTHEK
SAMSTAG
ab 10:00
• Führung durch die Bibliothek & Vorstellung der Onleihe und des WEB Opacs
• Anmeldung und Ausleihe
• Onilo Bilderbuchkino
• Bastelstraße
• Bibliotheks-Memory
• Blue Bot spielen
• Actionbound ab 10 Jahre (interaktive Handy Ralleye)
• Buchpräsentation
• Testen von Tonies, Tiptoi, Booki, Luca Leseeule, Sami Bücherbär und vieles mehr
14:00 „Die kleinste Prinzessin der Welt“ gespielt von der "TheaterGärtnerei“ - Familienveranstaltung
Sonntag
ab 10:00
• Führung durch die Bibliothek & Vorstellung der Onleihe und des WEB Opacs
• Anmeldung und Ausleihe
• Onilo Bilderbuchkino
• Bastelstraße
• Bibliotheks-Memory
• Blue Bot spielen
• Actionbound ab 10 Jahre (interaktive Handy Ralley)
• Buchpräsentation
• Testen von Tonies, Tiptoi, Booki, Luca Leseeule, Sami Bücherbär u.a.
11:00 „Mario Kart“ Gaming Veranstaltung (Teilnehmerzahl begrenzt)
PROGRAMM AM STADTSEE
Samstag und Sonntag
• Kreissportbund Salzland e.V. SoccerKäfig, BubbleSoccer, Torwand, Hüpfburgen
• HC Salzland 06 e.V. – Geschwindigkeitsmessung, kleines Handballfeld und Koordination (Sonntag)
• THW Ortsverband Staßfurt – Vorstellung eines Einsatzfahrzeuges (Sonntag)
• Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Staßfurt e.V. – Ausstellung eines historischen Feuerwehrfahrzeuges (Samstag)
• 1. Carneval Verein Staßfurt e.V. – Bastelstraße, Kinderschminken + Infostand
• SG Einheit Staßfurt e.V. – Großschach
• Mobala Staßfurt und Eisenbahnfreunde TBW Staßfurt e. V.
• Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
• Schützenverein der Stadt Staßfurt von 1889 e. V. – Ermittlung Stadtschützenmeister (Siegerehrung ca. 16.30 Uhr) sowie Kaffee und Kuchen
• Volkssolidarität Staßfurt – Kaffee und Kuchen sowie Bastelangebote und Infostand (Samstag)
• Marinekameradschaft Staßfurt – Infostand
• Bastel- und Spielstände der Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
• AWO KV Salzland e. V. – Kinder-Mitmach-Aktion (Samstag)
• Historisches Karussell
• Inklusion-Netz-Staßfurt (Samstag)
15.30 - Autogrammstunde Salzfee und weitere Hoheiten am Samstag
FLANIERMEILE STEINSTRASSE
ab 11.00 Uhr Live Musik mit „Beat Bugs“ Rock und Pop aus Staßfurt (Samstag)
• Geschichtsverein der Stadt Staßfurt e. V.
• Bergmannsverein Staßfurt e. V.
• Stadt- und Bergbaumuseum Staßfurt
• Fa. Naturhurtig – Salze rund um die Welt
• Förderverein Museum Salzland – „Offenes Schausieden“
• Steinmetz Schneeberg – Christian Schiffler – Vorführung Herstellung Salzskulptur
• Deutsches Rotes Kreuz
• Volksstimme
• Wohnungs- und Baugesellschaft Staßfurt
• Modegeschäft DH Devils Heart
• Starlet Modegeschäft
• Michas Ballonshop – Glitzer, Tattoos und Ballons
• Lederwaren Gödecke
• Das Gute Buch
• Hörkaffee
• Hönig Musik- und Sportartikel
• Glücksmomente
• Damen- und Herrenmode Tessmer
• Modestübchen Stops
• Blumen mit Sti(e)l
• Ritchy Stock - Fotografie
• TechniSat
• Bäckerei Winkel
• Stadtwerke Staßfurt
• Förderverein des Salzlandtheaters Staßfurt e.V.
• Alternative für Deutschland
• EMS mit dem Energie-Infomobil (auf dem Benneckeschen Hof)
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
40. Salzlandfest-2022-14.pdf |
1.6 MB |