Tiergarten
Tiergarten Staßfurt
Erlebnis- und Streichelzoo
Luisenplatz 11
39418 Staßfurt
Tel.: 03925/323063
Internet: tiergarten-stassfurt.de
E-Mail: tiergarten@lebenshilfe-boerdeland.de
Der Tiergarten Staßfurt lädt zu einem Besuch seiner 5,5 ha großen Anlage ein. Hier können zu jeder Jahreszeit ca. 350 Tiere in 72 Arten in ihren Gehegen und Volieren beobachtet werden. Für die exotischen Tiere wurde ein neues Haus gebaut, so dass sie das ganze Jahr über zu sehen sind.
Er wurde 1954 auf Anregung des damaligen Bürgermeisters unter freiwilliger Mithilfe zahlreicher naturinteressierter Staßfurter und mit Unterstützung heimischer Betriebe aufgebaut. Die Anfänge waren bescheiden. In den Gehegen befanden sich damals Sittiche, Fasane, Füchse und ein Marder. Heute ist die Lebenshilfe Bördeland gGmbH Träger des Tiergartens und sorgt für den Erhalt des Staßfurter Kleinodes.
Schöner alter Baumbestand, viele Pflanzen, Gräser und Sträucher lassen den Gang durch den Tiergarten zur Erholung und durch die vielen Beschriftungen auch zu einem Lehrpfad werden.
Der Tiergarten bietet auch einen Spielplatz mit Trampolin, Klettergerüst, Elektroautos sowie Rutschen und Schaukeln auch für die Kleinsten. Für Gruppen und Schulklassen steht eine Fläche mit Grill zur Verfügung (nach Absprache mit der Leitung des Tiergartens).
Zum Schutz der Tiere ist die Fütterung mit eigenen Futtermitteln nicht gestattet. Es stehen aber Automaten zum Kauf von Futter im Gelände. An der Kasse kann ebenfalls Futter für die Tiere gekauft werden.
Im Erlebnis- und Streichelzoo können die Kinder die Tiere hautnah erleben.
Wer im Rahmen der Salzigen Tour in Staßfurt unterwegs ist, sollte unbedingt der Salzkatze einen Besuch abstatten. Gelassen beobachtet sie gerne das Geschehen vor ihrem Gehege. Ihre samtweichen Pfoten und das schöne gefleckte Fell lassen kaum erahnen, dass sie eine geschickte Jägerin der Nacht ist.
Die kleine gefleckte Katze ist von Bolivien und Südbrasilien bis hin zu der alpinen Salzwüste in den Anden im nordwestlichen Argentinien in 3.300 m Höhe beheimatet, was der Salzkatze auch ihren Namen gab.
Ein Cafe mit Terrasse lädt zum Verweilen ein. In das Cafe ist ein Kiosk integriert.
Tiergartenfeste für Erwachsene und Kinder, Bastelstraßen, Konzerte mit Blasmusik und vieles mehr werden geboten. Nach Voranmeldung können auch Führungen durch den Tiergarten organisiert werden.
Den Kindergeburtstag im Tiergarten zu verbringen ist ein besonderes Highlight, das die Lebenshilfe Bördeland gGmbH ihren Gästen anbietet. Mit einem Programm wird die Geburtstagsfeier im Tiergarten ein echtes Erlebnis. Anmeldungen im Cafe Tiergarten: 03925/813437
Öffnungszeiten:
Ab der Zeitumstellung auf Winterzeit bis 14. Januar
täglich von 9:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Am 24.12.2021 und am 31.12.21 haben wir geschlossen und am 01.01.2022 geöffnet.
Ab 15. Januar bis 14. März
täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet
Ab 15. März bis zum Ende der Sommerzeit
täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr (auch an Feiertagen)
Wichtig ! Letzter Einlass ist 30 Minuten vor der Schließzeit.