„Wir sind gegen dafür“
Magdeburger Zwickmühle
mit Marion Bach & Heike Ronniger sowie alternierend Christoph Deckbar / Oliver Vogt
Sind Sie noch dafür? Nein? Aha, dann sind Sie also dagegen. Auch nicht? Typisch!
Aber mal ehrlich: So richtig dagegen können wir auch nicht sein, denn offensichtlich ist die Demokratie immer noch das Beste, was der Globus derzeit zu bieten hat.
Und trotzdem fragen wir uns: Warum löst der Kapitalismus nicht die Probleme, die wir ohne ihn gar nicht hätten? Vertrackt!
Unser Angebot: Seien Sie mit uns gegen dafür. Das klingt widersprüchlich? Ist es auch! So widersprüchlich wie unsere Zeit.
Schauen Sie: Den meisten Menschen geht es so gut wie noch nie, und trotzdem läuft alles schief. Der DAX steigt, aber die deutsche Industrie ist auf Talfahrt. Touristen fliegen mit Raketen zum Mars, aber keiner kommt mehr mit dem Zug von Magdeburg nach Leipzig.
Die pazifistischen GRÜNEN sind für Aufrüstung, die CDU tut sich schwer mit Nächstenliebe, die Sozialdemokraten haben keine Kompetenz mehr in Sachen Sozialpolitik, und die FDP dachte, sie sei Opposition – obwohl sie die Regierung stellte.
Alice Weidel ist mit einer Frau verheiratet und will die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare abschaffen. Die linke Sahra Wagenknecht schwärmt von Ludwig Erhard, und die Arbeiterpartei Die Linke wird mittlerweile vor allem von Selbstständigen gewählt.
Selbst bei dem Song „Sieben Brücken“ von Karat kann man heute nicht mehr selbstverständlich davon ausgehen, dass noch alle sieben stehen. Aber wer soll die Brücken auch reparieren? Die Fachkräfte aus dem Ausland wollen partout nicht nach Deutschland. Die Boomer gehen in den Ruhestand, und die Generation Z bleibt im Ruhe-Zustand ... wegen Work-Life-Balance.
Der Einzige, der noch arbeitet, ohne zu klagen, ist der Klimawandel. Aber selbst der ist aus der Mode. Ja, die Gegenwart ist aus der Mode – über 50 Prozent der Bundesbürger sehnen sich in die Vergangenheit zurück, und immer mehr Menschen sogar in eine Zeit weit vor der Jahrtausendwende.
Stehen wir nun wirklich fünf Minuten vor 1933 oder eher vor 1989?
Oder ist es schon fünf nach zwölf, und die Menschheit spielt mit der Erdkugel 6 aus 49, weil sie zu ihrem Gewinn auch noch den Jackpot knacken will?
Was ist falsch und was ist richtig? Was ist gut, was schlecht? Wofür oder wogegen soll man sein?
Keine Sorge: Die Magdeburger Zwickmühle hat auch keine Antworten – zumindest keine einfachen. Das Einzige, was wir zu bieten haben, ist ein neues Programm (das bieten Ihnen nicht einmal die Parteien im Bundestagswahlkampf). Also: Kommen Sie vorbei.
Denn in dieser komplizierten Welt hat die Magdeburger Zwickmühle einen Plan: Wir sind gegen dafür.
Veranstaltungsort(e)
Tränental 6
Veranstalter
Tränental 6